krone.at Logo
camera_altDoppelter LöscheinsatzÖVP-SPÖ machen weiterÖVP legt sich festForscher an Uni Graz13 Patronen bei sich
Bundesländer > Steiermark
08.12.2018 11:36

Doppelter Löscheinsatz

Zwei Fahrzeuge gingen in Flammen auf

  • (Bild: Evelyn Hronek)

Innerhalb kurzer Zeit gingen in der Steiermark zwei Pkw in Flammen auf: In Langenwang brannte der Wagen eine 20-Jährigen, in Feldkirchen entflammte das Auto eines 55-Jährigen während eines Tankvorgangs.

Artikel teilen
Kommentare
0

Samstagfrüh gegen 2.25 Uhr verlor ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag im Ortsgebiet von Langenwang vermutlich auf Grund eines technischen Defektes die Herrschaft über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem Baum. Durch die Kollision begann das Fahrzeug zu brennen und stand wenig später in Vollbrand. Der Lenker konnte unverletzt das Fahrzeug verlassen und verständigte die Einsatzkräfte.

Gerade erst gekaufter Gebrauchtwagen entflammte
Gegen 18.10 Uhr wollte am Freitag ein 55-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung seinen Pkw an einer Tankstelle in Feldkirchen betanken. Beim Tankvorgang floss eine geringe Menge Benzin vom Tankstutzen auf den Boden. Der 55-Jährige brach daher  den Tankvorgang ab, startete seinen Pkw und wollte diesen einige Meter nach vorne bewegen, um die Örtlichkeit zu reinigen.

Unmittelbar nach dem Start - der Motor befindet sich bei diesem Fahrzeug an der Hinterseite - brach Feuer aus. Passanten kamen zu Hilfe und löschten den Brand mit den an der Tankstelle vorhandenen Feuerlöschern. An der Tankstelle entstand außer dem Reinigungsaufwand zur Entfernung des Löschpulvers kein Sachschaden, am Pkw hingegen Totalschaden.

Der 55-Jährige hatte den Pkw erst einen Tag zuvor gekauft und am Vorfallstag zum Verkehr angemeldet. Als Brandursache wird eine Entzündung der am Vorfallsort vorhandenen Benzindämpfe im Zusammenhang mit dem Startvorgang angenommen.

 krone.at
krone.at
(Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
„Krone“ präsentiert:
Vom Altmeister bis zum Shooting-Star
Pokerten: Lang und Schwarz (SPÖ) saßen Schützenhöfer, Drexler und Eibinger-Miedl (ÖVP) gegenüber. (Bild: Christian Jauschowetz)
Ja, wir wollen
Steirische SPÖ und ÖVP bilden Koalition!
(Bild: flickr.com/Larry Smith)
Experte eilt zu Hilfe
Alarm wegen rasselnder „Klapperschlange“ in Auto
Auf ihrer uralten Nähmaschine, im einzig beheizten Raum des betagten Ehepaares, macht die Steirerin noch immer alle Ausbesserungsarbeiten. Auch da kommt viel zusammen. (Bild: Claudia Fulterer)
Altbauern in Not
Leben lang geschuftet: Jetzt helfen „Krone“-Leser!
(Bild: Kapeller)
Digitalmarketing:
Kongress über pfiffige Erfolgs-Strategien
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Steiermark
Immer geschuftet, doch die Lage ist hoffnungslos
196.955 mal gelesen
Als wir den Altbauern gesucht haben, haben wir ihn derart verharrend und versunken im Stall bei einer kalbenden Kuh gefunden. Berührend. (Bild: Claudia Fulterer)
2
Wintersport
Nach schlimmem Sturz: So geht‘s ÖSV-Dame Heider
195.467 mal gelesen
(Bild: GEPA, Screenshot ORF, krone.at-Grafik)
3
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
195.162 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
1
Österreich
Strache soll Geld, Gold und Benzin gehortet haben
1079 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
2
Österreich
Blauer Absturz: FPÖ erstmals hinter den Grünen
1071 mal kommentiert
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
3
Österreich
Kurz: „Ich will Anfang Jänner fertig sein“
710 mal kommentiert
ÖVP-Chef Sebastian Kurz (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.