Doppelter Löscheinsatz
Zwei Fahrzeuge gingen in Flammen auf
Innerhalb kurzer Zeit gingen in der Steiermark zwei Pkw in Flammen auf: In Langenwang brannte der Wagen eine 20-Jährigen, in Feldkirchen entflammte das Auto eines 55-Jährigen während eines Tankvorgangs.
Samstagfrüh gegen 2.25 Uhr verlor ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag im Ortsgebiet von Langenwang vermutlich auf Grund eines technischen Defektes die Herrschaft über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem Baum. Durch die Kollision begann das Fahrzeug zu brennen und stand wenig später in Vollbrand. Der Lenker konnte unverletzt das Fahrzeug verlassen und verständigte die Einsatzkräfte.
Gerade erst gekaufter Gebrauchtwagen entflammte
Gegen 18.10 Uhr wollte am Freitag ein 55-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung seinen Pkw an einer Tankstelle in Feldkirchen betanken. Beim Tankvorgang floss eine geringe Menge Benzin vom Tankstutzen auf den Boden. Der 55-Jährige brach daher den Tankvorgang ab, startete seinen Pkw und wollte diesen einige Meter nach vorne bewegen, um die Örtlichkeit zu reinigen.
Unmittelbar nach dem Start - der Motor befindet sich bei diesem Fahrzeug an der Hinterseite - brach Feuer aus. Passanten kamen zu Hilfe und löschten den Brand mit den an der Tankstelle vorhandenen Feuerlöschern. An der Tankstelle entstand außer dem Reinigungsaufwand zur Entfernung des Löschpulvers kein Sachschaden, am Pkw hingegen Totalschaden.
Der 55-Jährige hatte den Pkw erst einen Tag zuvor gekauft und am Vorfallstag zum Verkehr angemeldet. Als Brandursache wird eine Entzündung der am Vorfallsort vorhandenen Benzindämpfe im Zusammenhang mit dem Startvorgang angenommen.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.