Zehn für den Winter
Scheibenreiniger: Der Testsieger ist nicht teuer
In einem Vergleichstest hat die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) zehn Winterscheibenreiniger überprüft, die sich in Hinblick auf Wirkung und Preis zum Teil deutlich unterscheiden. Die frohe Botschaft für Verbraucher dabei: Gute Scheibenreiniger müssen nicht teuer sein.
Im Winter müssen sich Autofahrer auf einen wirkungsvollen Scheibenreiniger verlassen können, denn vor allem Salzreste und eine gelegentlich tief stehende Sonne können die Sicht enorm beeinträchtigen.
Testsieger und einziges „sehr empfehlenswertes“ Produkt ist nach Meinung der GTÜ das „Antifrost & Klarsicht-Konzentrat“ von Sonax. Für die Reinigungsleistung gab es in diesem Fall die mit Abstand höchste Punktzahl. Mit 1,88 Euro pro Liter bewegt sich der Sonax-Reiniger preislich im Mittelfeld.
Sechs Produkte wurden als „empfehlenswert“ benotet, darunter auch das mit 50 Cent pro Liter besonders günstige „Auto XS Scheibenkonzentrat“ von Aldi Süd. Mit 89 Cent ebenfalls zu den preiswerten Reinigern gehört der „Klarblick Scheibenfrostschutz“ von Robbyrod, der auf Platz zwei landete.
Weniger überzeugt waren die Tester von den Reinigern von Ernst, Nigrin und Total, die jeweils nur ein „bedingt empfehlenswert“ erhielten. Der mit 3,50 Euro mit Abstand teuerste Reiniger im Vergleich, der „Caristal Premium Winter Windschield Cleaner“ von der OMV, landete nur im hinteren Mittelfeld.
(SPX)
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.