Fabrice Girardoni
Ein neuer „Chef“ für alle steirischen Skigebiete
Nachdem Arthur Moser mit Jahresende den Hauser Kaibling verlässt und eine neue Manager-Position in Salzburg einnimmt (siehe Bericht hier), braucht es einen neuen Obmann in der Fachgruppe Seilbahnen in der steirischen Wirtschaftskammer. Nun steht es endgültig fest: Es ist Fabrice Girardoni, der Geschäftsführer am Stuhleck.
Die Wahl Girardonis ist keine Überraschung: Er war schon bisher Stellvertreter Mosers und galt als logischer Nachfolger.
„Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist“, sagt Moser, der auf eine erfreuliche Bilanz in der steirischen Seilbahnbranche verweisen kann: „Wir konnten den Branchenumsatz zuletzt auf über 100 Millionen Euro steigern. Ein unglaublicher Erfolg, der vor allem den Menschen hinter den Schalthebeln zuzuschreiben ist. Die Seilbahner sind eine große Familie, Konkurrenzdenken gibt es da nicht.“
Große helfen kleine Skigebiete
„Es freut mich, dass ich diese Funktion übernehmen darf. Mein Vorgänger hat hier wirklich tolle Arbeit geleistet, die ich in seinem Sinne fortführen werde“, verspricht Girardoni, der seit 2004 Geschäftsführer der Stuhlecker Bergbahnen ist.
Einer der größten inhaltlichen Schwerpunkte wird auch der weitere Ausbau von Kooperationen zwischen großen Skigebieten und den vielen kleinen Seilbahn- und Liftgesellschaften sein: „Wir brauchen die Vielfalt, nicht zuletzt um den Skisport als Breitensport zu erhalten.“
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.