krone.at Logo
camera_altGegen Programmierer Biogena expandiertMasterplan 2025Zoo SalzburgBullen-Bomber begehrt
Bundesländer > Salzburg
05.12.2018 18:46

Gegen Programmierer

Prozess um Industrie-Spionage in Salzburg

  • (Bild: APA/HERBERT PFARRHOFER)

Ein 41-jähriger Programmierer ist am Mittwoch bei einem Prozess am Landesgericht Salzburg mit dem Vorwurf der Industrie-Spionage konfrontiert worden. Er soll als Mitarbeiter eines Salzburger Elektronikunternehmens Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse an eine deutsche Architekturfirma weitergegeben haben, darunter einen Daten-Ordner mit 100 Gigabyte. Der Algerier beteuerte seine Unschuld, letztlich wurde das Verfahren vertagt.

Artikel teilen
Kommentare
0

Der bisher unbescholtene Angeklagte, der in Salzburg wohnt, war bis zu seiner Kündigung am 31. Jänner 2018 technischer Leiter für ein Lichtinstallationsprojekt seines Unternehmens in Saudi-Arabien. Bei einem Meeting in Mekka soll es zu dem Datenaustausch gekommen sein. Er soll Software-Programme auf seinem privaten Laptop gespeichert und die Daten der deutschen Firma zur Verfügung gestellt haben. Laut Anklage hat er auch Schaltpläne abfotografiert und weitergeleitet. Staatsanwältin Karin Sperling warf ihm „Auskundschaftung eines Geschäfts- oder Betriebsgeheimnisses zugunsten des Auslands“ (Paragraf 124 StGB) vor. Das Delikt ist mit einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren bedroht.

Doch aus Sicht des Angeklagten handelte es sich um eine „Racheaktion“, weil er Forderungen aus dem Arbeitsverhältnis gesetzlich geltend gemacht habe - diesbezüglich sei ein Verfahren am Arbeitsgericht Salzburg anhängig, sagte Verteidiger Markus Kobler zu Strafrichter Christian Hochhauser. Dabei gehe es um ausstehende Gehaltszahlungen, vor allem um Überstundenentgelt.

„Er hat sich für seinen Arbeitgeber aufgeopfert und auch im Krankenstand Leistungen erbracht. Er hat immer in Kenntnis und im Wissen seines Arbeitgebers gehandelt“, betonte Kobler. Eine Übertragung von Daten ohne die Zustimmung des Arbeitgebers habe nie stattgefunden. Die Sicherstellung von Daten beim Angeklagten habe zudem keine Beweise für den Tatvorwurf ergeben, betonte der Anwalt. „Unpräziser kann ein Strafantrag nicht sein“, sagte er in Richtung Staatsanwältin.

Laut dem Verteidiger hat der Angeklagte sämtliche Daten und Dokumentationen, auch die Fotos, auf dem Firmenserver seines Arbeitgebers gespeichert. „Die Daten waren jederzeit für die Mitarbeiter auffindbar, eine Unterdrückung hat nie stattgefunden.“ Der Algerier schilderte in seiner Einvernahme, er habe deshalb seinen Laptop benutzt, weil er keinen Arbeitslaptop zur Verfügung gestellt bekam. „Da sind nur Kopien auf dem Laptop, die Originaldaten sind auf dem Server, die Firma hat Zugang darauf.“

Ob er die Kopien an eine andere Firma weitergegeben hat, fragte der Richter. „Nein, niemals“, antwortete der Software-Entwickler. Er habe sich auch nicht geweigert, die Passwörter herauszugeben, „die sind in der Software gespeichert“.

Aus einer Übergabe des großen Daten-Ordners hätte die deutsche Firma auch keinen Vorteil ziehen können, meinte der Verteidiger. Zwischen dem Salzburger Unternehmen und der deutschen Firma habe es ein Zivilverfahren gegeben, dabei sei es um mangelhafte Zahlungen an das Elektronikunternehmen durch die Architekturfirma gegangen. Der ehemalige Arbeitgeber des Beschuldigten hat sich mit einem Schadensersatzbetrag von 84.400 Euro aufgrund nicht bezahlter Rechnungen dem Strafverfahren angeschlossen.

 krone.at
krone.at
(Bild: thinkstockphotos.de)
70-Jährige verletzt
Pkw prallte am Zebrastreifen gegen Fußgängerin
(Bild: Markus Tschepp)
Prozess in Salzburg
Laut Anklage 13-Jährigen sexuell missbraucht
(Bild: Salzmann, Polizei, BillionPhotos.com - stock.adobe.com)
Prozess vertagt
Nach tödlichem Traktorunfall in Henndorf
(Bild: P. Huber)
Schuldspruch
Frau soll 16-Jährige drogenabhängig gemacht haben
Die Feuerwehr Michaelbeuern im Einsatz (Bild: Feuerwehr Michaelbeuern)
Kran im Einsatz
Drei Pkw in Michaelbeuern ins Rutschen geraten
Ähnliche Themen:
SalzburgSaudi-ArabienMekka
FreispruchLandesgerichtGigabyteSpionageSoftwareFreiheitsstrafe
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
284.606 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
252.768 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
142.198 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
1
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
1143 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
2
Wien
FPÖ-Rebell Baron macht Weg für Strache frei
860 mal kommentiert
Karl Baron (links) und Klaus Handler (Bild: APA/Helmut Fohringer)
3
Österreich
Jetzt 2 Leibwächter als Kronzeugen gegen Strache
803 mal kommentiert
(Bild: APA/Robert Jäger, picturedesk.com, Zwefo, krone.at-Grafik)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.