krone.at Logo
camera_altVierbeiner verstehenMuhe in FriedenVideo klärt auf:Newsletter abonnierenEin „Blitzkneisser“
Freizeit > Tierecke News > Tierecke
10.12.2018 14:16

Vierbeiner verstehen

Animo - der neue Aktivitätsmonitor für Hunde

  • (Bild: Sure Petcare)

Sure Petcare, Spezialist im Bereich der Heimtiertechnologie, stellt den Aktivitäts- und Verhaltensmonitor Animo vor: Am Halsband angebracht; lernt, dokumentiert und interpretiert Animo die individuellen Aktivitäts- und Verhaltensmuster seines vierbeinigen Trägers und bietet aufschlussreiche Statistiken zu dessen Aktivität, Schlafqualität und Problemverhalten, wie dem Bellen, Kratzen und Schütteln. So hilft­ Animo, ungewöhnliche Veränderungen, welche das Resultat gesundheitlicher Probleme, Unwohlseins oder Stresses sein können, aufzudecken und ermöglicht es dem Hundehalter, informierter und proaktiver auf die Bedürfnisse seines Hundes einzugehen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Alltagstaugliche Hightech für jeden Hund und Hundehalter
Mit nur 22 Gramm Gewicht und einem Durchmesser von 3,7 Zentimetern kann Animo von Hunden jeder Größe getragen werden. Der Monitor sitzt nah am Halsband und wird mittels Bajonettverschluss sicher fixiert. Das kompakte, strapazierfähige und wasserdichte Design macht Animo zur idealen Ausrüstung für Hundesportler. Animo wird mit einer Knopfzelle betrieben, was regelmäßiges Wiederaufladen erspart und einen reibungslosen Betrieb versichert. Animo verbindet sich via Bluetooth Low Energy (BLE) mit der Sure Petcare Animo App. Dort kann der Hundehalter Tagesziele zur Aktivität seines Hundes einstellen und dessen Fortschritte verfolgen. Weiterhin angezeigt werden die nächtliche Schlafqualität und Statistiken zum Bellen, Kratzen und Schütteln. Alle erhobenen Daten können wahlweise in Tages-, Wochen-, Monats- und Jahresübersichten aufgerufen werden, um deren Entwicklung kurz- und langfristig zu beobachten.

Die wichtigsten Produktfunktionen umfassen:

  • Aktivität: Legen Sie tägliche Aktivitätsziele fest und verfolgen Sie die Fortschritte Ihres Hundes in der App. Alle Informationen sind in übersichtlichen Tages-, Wochen-, Monats- und Jahresübersichten einsehbar.
  • Schlafqualität: Schlafqualitätsbericht im Stundenverlauf. Schlechter Schlaf kann ein Hinweis auf Stress, Unwohlsein oder gesundheitliche Probleme sein.
  • Kalorien: Verfolgen Sie den Kalorienverbrauch und vergleichen Sie Ihre Daten mit Empfehlungen, basierend auf dem Alter, Gewicht und der Rasse des Hundes.
  • Problemverhalten: Dokumentiert vermehrtes Bellen, Kratzen und Schütteln
  • Geben Sie Freunden und Bekannten Zugang : Animo kann durch jedes Mitglied eines App-Haushaltes synchronisiert werden. Mitglieder können wahlweise Besucher- oder Besitzerstatus haben.
  • (Bild: Sure Petcare, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)

„So sehr wir es uns wünschen, aber leider können wir nicht jede Stunde unseres Tages mit unseren Vierbeinern verbringen. Um Hundehaltern einen Blick in den Alltag ihrer Hunde geben zu können, haben wir Animo entwickelt: So wissen sie nicht nur, was ihr Hund in ihrer Abwesenheit so macht, sondern können auch Abweichungen in dessen Verhalten und in dessen Aktivität erkennen, welche das Resultat gesundheitlicher oder befindlicher Veränderungen sein können“, sagt Dr. Nick Hill, Gründer und CEO von Sure Petcare.

Weit mehr als nur ein Schrittzähler
Von dem Moment an, an dem Animo am Halsband eines Hundes befestigt ist, erlernen die von uns entwickelten Algorithmen die einzigartigen Bewegungsmuster des Tieres, interpretieren sie als entsprechende Aktivitäts- und Verhaltenstypen und dokumentieren sie in der Animo-App für den Hundehalter. Dies bedeutet, dass Animo den Besitzern mehr über ihren Hund erzählen kann, als es je zuvor möglich war. Animo ist eine wichtige Ergänzung für den Hundetracking-Markt und weit mehr als nur ein Schrittzähler, er ist der lebenslange Begleiter für Ihren Hund”, fügt Dr. Hill hinzu.

  • (Bild: Sure Petcare)

Jon Bowen, Tierarzt und Verhaltensexperte beim Royal Veterinary College sagt: Weil wir so viel Zeit mit unseren Hunden verbringen, glauben wir, dass wir wissen, wie sie sich fühlen, aber in Wirklichkeit übersehen wir viele Dinge. Unsere Hunde können uns nicht sagen, dass sie schlecht schlafen, weil sie Schmerzen haben. Sie können uns nicht sagen, dass sie etwas stresst oder verärgert, während wir bei der Arbeit sind, oder ob sie wirklich ausgedehnte Spaziergänge mit ihrem Hundesitter machen. Selbst wenn wir mit unserem Hund spazieren gehen, ist uns vielleicht gar nicht bewusst, dass er allmählich lustloser und weniger dynamisch reagiert, und somit frühe Anzeichen von Gesundheitsproblemen wie Arthritis oder Herzkrankheiten zeigt.

Den Hund genauer lesen können
Durch die Überwachung können wir viel besser einschätzen, was wirklich mit unseren Hunden vor sich geht und erste Anzeichen eines Problems frühzeitig erkennen. Bei der Überwachung geht es jedoch nicht nur darum, Anzeichen eines schlechten Gesundheitszustands zu erkennen. Wenn wir unsere Hunde genauer beobachten, können wir ihr Leben besser und angenehmer gestalten. So können wir beispielsweise die Aktivitäten identifizieren, die sie wirklich mögen, mehr davon tun und uns bemühen, mehr Spaß in jeden Spaziergang zu packen. Der kritischste Aspekt der Überwachung ist jedoch die Genauigkeit. Hier haben Produkte wie Animo einen echten Vorteil, denn wenn wir die Art und Weise, wie wir uns um unsere Hunde kümmern, nach einem Gerät ausrichten, müssen wir wirklich auf die Qualität der Informationen vertrauen können.”

Animo ist online über surepetcare.com für einen Preis von 69.99 Euro in Europa und dem Vereinigten Königreich erhältlich, und wird in den kommenden Wochen auch im Fachhandel erhältlich sein.

 Advertorial
Advertorial
    (Bild: Roman Kirnbauer)
    Immer mehr Tiere
    Experten wissen nicht, wohin mit Problem-Bibern
    (Bild: stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
    „Tod auf Samtpfoten“
    Umwelt-Juristen wollen Katzen Freigang verbieten
    (Bild: Gerhard Schiel)
    Rudel ist weg
    „Problem-Wölfe“ sind verschwunden
    Josef Fuchsluger vor der Fütterung, in dem das Drama passierte (Bild: Sepp Pail)
    Jäger schlägt Alarm:
    „Wollen nicht mehr zusehen, wie Tiere verhungern“
    Yorkshire Terrier (Symbolbild) (Bild: stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
    Yorkshire Terrier
    50-Jähriger warf Hund im Streit aus dem Fenster
    Top-3
    (der letzten 72 Stunden)

    Gelesen

    Kommentiert
    1
    Welt
    Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
    277.732 mal gelesen
    (Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
    2
    Österreich
    Ibiza-Lockvogel tappte selbst in eine Video-Falle
    207.988 mal gelesen
    Society-Girl und Maklerin Irena Markovic (2.v.r.) filmte den schönen Ibiza-Lockvogel (ganz rechts) heimlich. (Bild: Puls 24, zVg, krone.at-Grafik)
    3
    Adabei
    Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
    175.299 mal gelesen
    Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
    1
    Wien
    Erster IS-Kämpfer verliert die Staatsbürgerschaft!
    1065 mal kommentiert
    (Bild: youtube.com, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
    2
    Österreich
    Schlagzahl erhöht: Türkis-Grün nächste Woche fix?
    831 mal kommentiert
    (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
    3
    Österreich
    Schon zehn FPÖ-Gemeinderäte auf Straches Seite?
    746 mal kommentiert
    Heinz-Christian Strache wenige Minuten bevor er am 1. Oktober seinen Abschied aus der Politik verkündete. (Bild: APA/HANS PUNZ)
    Kommentare

    Liebe Leserin, lieber Leser,

    die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

    Mit freundlichen Grüßen
    das krone.at-Team

    User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

    Newsletter
    Wien
    Eingeloggt als
    Profil-Verwaltung
    Desktop Version Werbung Impressum
    Datenschutz Offenlegung Print
    Das Logo der Kronen Zeitung
    oder
    account_circle
    lockvisibility
    Sie haben noch kein Konto?
    oder
    email
    account_circle
    lockvisibility
    lockvisibility
    Sie haben schon ein Konto?
    Passwort zurücksetzen
    account_circle
    Zurück zur
    Neues Passwort festlegen
    lockvisibility
    lockvisibility

    Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

    account_circle
    account_circle
    lockvisibility
    Nachrichten aus meinem Bundesland
    Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
    Bundesland auswählen:
    krone.at Logo

    Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

    Darstellung externer Inhalte

    Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

    Darstellung personalisierter Inhalte

    Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

    Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

    Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.