krone.at Logo
camera_altSiziliens Boss in HaftRansomware-InfektionAus geparktem Auto„Keine NATO-Rabatte“Blutbad in Kaserne
Nachrichten > Welt
05.12.2018 07:51

Siziliens Boss in Haft

Internationale Razzia gegen italienische Mafia!

Video: krone.at

Schlag gegen die Mafia! Ermittler in Deutschland, Italien, den Niederlanden und Belgien sind mit einer groß angelegten Razzia gegen Mitglieder der italienischen Mafiaorganisation ‘Ndrangheta vorgegangen. Am Mittwoch habe es mehrere Festnahmen und Durchsuchungen gegeben, teilte das deutsche Bundeskriminalamt (BKA) mit. In Deutschland gab es Einsätze in Nordrhein-Westfalen und Bayern. Schon am Vortag war den italienischen Ermittlern mit Settimino Mineo der Boss der mächtigen Cosa Nostra in Sizilien ins Netz gegangen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Schwerpunkt in Deutschland sei in Nordrhein-Westfalen gewesen, sagte eine BKA-Sprecherin. „Die Maßnahmen dauern derzeit noch an“, hieß es am Vormittag. Laut „Bild“ wurden deutschlandweit mehr als 100 Objekte durchsucht, darunter auch Pizzerien. Einsätze gab es demnach etwa im Rheinland und im Ruhrgebiet.

  • (Bild: APA/dpa/Oliver Berg)

Mächtigste italienische Mafia-Organisation
Die kalabrische ‘Ndrangheta gilt inzwischen als die mächtigste italienische Mafia-Organisation. Sie dominiert den Drogenschmuggel nach Europa und ist auch in Deutschland aktiv. So gehen die Mafia-Morde von Duisburg im Jahr 2007 auf ihr Konto.

Kopf der sizilianischen Mafia festgenommen
Unter den Festgenommenen ist auch die Nummer eins der Cosa Nostra. Der Anführer der Mafia auf Sizilien, Settimino Mineo, wurde bereits am Dienstag festgenommen. Der 80-Jährige, der offiziell Juwelier ist, habe nach dem Tod des Mafia-Bosses Toto Riina im vergangenen Jahr die Führung der kriminellen Organisation übernommen, berichteten die Ermittler.

  • Settimino Mineo wird von der italienischen Polizei abgeführt.
    Settimino Mineo wird von der italienischen Polizei abgeführt.
    (Bild: ANSA)

Mit Mineo wurden weitere 45 Personen festgenommen, die der obersten Spitze der Cosa Nostra angehören. Der „Boss“ hat in der Vergangenheit bereits mehrere Gefängnisstrafen abgesessen. Nach elfjähriger Haft war er vor rund elf Jahren freigekommen. Aus Angst, abgehört zu werden, verwendete er kein Telefon. Den nun Festgenommenen werden unter anderem Erpressungen und illegaler Waffenbesitz vorgeworfen.

  • (Bild: APA/dpa/Julian Stratenschulte)

Auch Einsätze in Südamerika
Die Europäische Justizbehörde Eurojust koordinierte die internationale Aktion. Wie viele Verdächtige festgenommen wurden und wo genau die Durchsuchungen waren, wurde noch nicht bekannt. Nach Angaben der italienischen Nachrichtenagentur Ansa gab es auch in Südamerika Einsätze.

 krone.at
krone.at
(Bild: AFP (Symbolbild))
Extreme Unwetter
Sturm in Island: Ein Toter (16), 20.000 ohne Strom
Die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon (Bild: AFP)
EU-treue Schotten
Zerfällt wegen Brexit das „Vereinigte Königreich“?
(Bild: ASSOCIATED PRESS)
Nächster Schritt getan
Justizausschuss empfiehlt Impeachment gegen Trump
(Bild: APA/AFP/TOLGA AKMEN)
Am Brexit zerbrochen
Wahl-Fiasko: Corbyn-Rücktritt „in wenigen Monaten“
(Bild: APA/dpa/Patrick Seeger (Symbolbild))
Beim Geldeintreiben
Mitarbeiter der Stadt Köln bei Einsatz erstochen
Ähnliche Themen:
DeutschlandItalienNiederlandeBelgienSizilienEuropaNordrhein-WestfalenRuhrgebietDuisburg
Razzia
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
226.672 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
188.678 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
140.368 mal gelesen
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Welt
Johnsons Brexit „wird wohl Schock für die Leute“
926 mal kommentiert
(Bild: APA/AFP/DANIEL LEAL-OLIVAS, AP, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Das war‘s! FPÖ schmeißt Strache endgültig raus
853 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER, APA/HELMUT FOHRINGER, APA/ROBERT JAEGER, stock.adobe.com, krone.at-Gafik)
3
Österreich
„Starke FPÖ“: Partei spielt Turbulenzen herunter
736 mal kommentiert
Norbert Hofer und Dominik Nepp (Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.