Köchin schlief ein:
Nachbarin rettete Schlafende aus Rauch
Im Schlaf erstickt wäre eine 54-Jährige in Stadl-Paura, wenn am Dienstagnachmittag ihre Nachbarin (57) nicht das Feuer in der Wohnküche bemerkt hätte. Das Opfer war betrunken beim Kochen eingeschlafen. Der Notarzt brachte die Verletzte ins Krankenhaus.
Die 57-jährige Nachbarin hatte gegen 14.15 Uhr bemerkt, dass aus der Wohnung im ersten Stock des Mehrparteienhauses Qualm drang. Sie konnte die Tür öffnen und kämpfte sich durch die völlig verrauchte Wohnküche. Am Herd standen Würstel, die zuerst verkohlt waren und Feuer gefangen hatten.
Opfer lag auf Couch
Auf der Couch lag die 54-jährige Nachbarin - sie hatte sich beim Kochen niedergelegt und war eingeschlafen. Vermutlich hatte der vorangegangene Alkoholkonsum die akute Müdigkeit ausgelöst. Die Retterin konnte den Brand in der Abwasch ersticken, öffnete alle Fenster und sorgte für rettende Frischluft.
Rauchgasvergiftung
Die schlafende 54-Jährige erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde vom Notarzt ins Krankenhaus eingeliefert. Die aufmerksame Nachbarin wurde ebenfalls vom Roten Kreuz versorgt, da auch sie Rauch eingeatmet hatte.
Markus Schütz/Kronen Zeitung
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.