krone.at Logo
camera_altSpiele-VorschauTop-Suchanfragen & Co.Werbe-Gag ausgenutztApple-Monitorpflege:Aus 10.000 Teilen
Digital
06.01.2019 06:00

Spiele-Vorschau

„Ace Combat 7“ und mehr: Die Game-Hits im Jänner

  • (Bild: Bandai Namco)

Neues Jahr, neues Spiele-Glück: Das Gaming-Jahr 2019 startet stark und bringt neben Neuveröffentlichungen wie „Ace Combat 7“ oder „Tropico 6“ mit „Resident Evil 2“ oder „Onimusha Warlords“ auch einige alte Bekannte wieder. Worauf sich Gamer im Jänner freuen dürfen, verrät die Vorschau.

Artikel teilen
Kommentare
0

Den Auftakt macht am 11. Jänner Nintendo mit „New Super Mario Bros. U Deluxe“ für die Switch. Die Neuauflage des 2012 für die Wii U veröffentlichten Jump’n’Runs erscheint optisch aufpoliert, beinhaltet die Erweiterung „New Super Luigi U“ und bringt zudem einen Koop für vier Spieler.

Video: youtube.com

Am 15. Jänner folgt mit „Onimusha Warlords“ ein weiteres Remaster: Publisher Capcom bringt das erstmals 2001 für die PlayStation 2 veröffentlichte Samurai-Action-Adventure in aktualisierter Fassung auf PS4, Xbox One, Switch und den PC (via Steam).

Video: Bandai Namco

Hoch hinaus geht es dann am 18. Jänner, wenn Bandai Namco mit einiger Verspätung - ursprünglich hätte der Titel bereits 2017 erscheinen sollen - seinen Arcade-Flugsimulator „Ace Combat 7: Skies Unknown“ auf Xbox One und PS4 (inklusive PSVR-Missionen) bringt. Die PC-Version folgt am 1. Februar.

Video: youtube.com

Eine Woche später, am 25. Jänner, steht bereits das nächste Remake an: Capcom bringt mit „Resident Evil 2“ eine Neuauflage seines Survival-Horror-Meisterwerks aus dem Jahre 1998 ohne fixe Kameraperspektive, dafür mit 4K-Auflösung auf PC, PS4 und Xbox One.

Zeitgleich meldet sich El Presidente mit „Tropico 6“ auf PC, Mac, PS4 und Xbox One zurück. Im jüngsten Teil der Bananenrepublik-Simulation dürfen Gamer gleich über mehrere Inseln herrschen, Brücken und Tunnel errichten, von neuen Transportmöglichkeiten Gebrauch machen und ihren Palast ganz nach ihren Wünschen gestalten.

Last, but not least dürfen sich Besitzer von Nintendos 3DS ab dem 25. Jänner mit „Mario & Luigi: Abenteuer Bowser + Bowser Jr.s Reise“ in ein neues Jump’n’Run-Abenteuer stürzen. Auf der Suche nach einem Heilmittel für das Pilz-Königreich, dürfen dabei nicht nur Mario und Luigi, sondern auch deren Erzfeind Bowser gesteuert werden.

Video: YouTube

Ein Wiedersehen mit Protagonist Sora gibt es dagegen ab dem 29. Jänner auf PS4 und Xbox One in Square-Enix‘ Action-Rollenspiel „Kingdom Hearts III“. Mit dabei sind wieder zahlreiche Helden aus den Disney- bzw. Pixar-Universen, etwa aus „Die Eiskönigin“, „Fluch der Karibik“, „Toy Story“ oder „Die Monster AG“.

 krone.at
krone.at
(Bild: Caviar, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
Dekadent!
Russen bringen goldenes Jesus-iPhone für 115.000 €
(Bild: AFP)
Medienreformen
Australier sagen globalen IT-Giganten den Kampf an
(Bild: AFP, DJI, krone.at-Grafik)
Experte für KI-Waffen:
„Wir werden einen islamischen Staat 2.0 sehen“
Symbolfoto (Bild: ©Maksym Yemelyanov - stock.adobe.com)
In Graz verhaftet
Kärntner ergaunerte Handys um Zehntausende Euro
(Bild: Ubisoft)
Entwicklerpreis 2019
„Anno 1800“ als bestes deutsches Spiel geehrt
Ähnliche Themen:
Nintendo
Resident EvilWii UPlayStationPlaystation 4Xbox One
Gaming
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
273.189 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
2
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
224.127 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
3
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
129.498 mal gelesen
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
963 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
2
Wien
FPÖ-Rebell Baron macht Weg für Strache frei
861 mal kommentiert
Karl Baron (links) und Klaus Handler (Bild: APA/Helmut Fohringer)
3
Österreich
Jetzt 2 Leibwächter als Kronzeugen gegen Strache
804 mal kommentiert
(Bild: APA/Robert Jäger, picturedesk.com, Zwefo, krone.at-Grafik)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.