Platz zwei im RTL
Hirscher: „Es fühlt sich trotzdem wie ein Sieg an“
Was für ein US-Krimi! Diesmal allerdings ohne ganz großes „Happy End“ für Marcel Hirscher. Der siebenfache Gesamt-Weltcup-Sieger musste sich gestern erstmals seit 9. Dezember 2017 wieder mit Platz zwei in einem Riesentorlauf begnügen. Der 60. Weltcup-Sieg wurde also verschoben. Hirscher sagt: „Es fühlt sich trotzdem wie ein Sieg an.“
„Ich bin noch nie in meinem Weltcup-Leben bei solchen Bedingungen gefahren“, sprach Hirscher die weichste Beaver-Creek-Piste aller Zeiten an. „Es war ein sehr spezielles Rennen, bei dem ich zweimal fast rausgeflogen wäre und ich das Maximum rausgequetscht hab.“ Das Fazit: „Daher fühlt sich dieser zweite Platz wie ein kleiner Sieg an!“
Pechvogel
Luitz, einer der größten Verletzungs-Pechvögel im Weltcup-Tross, hatte um 0,14 Sekunden die Nase vorne. Feierte den ersten Weltcup-Sieg seiner Karriere, war zu Tränen gerührt. Balsam für die deutsche Ski-Truppe des Vorarlberger Cheftrainers Mathias Berthold nach den Verletzungen der Stars Felix Neureuther und Thomas Dreßen!Im Privatjet nach DenverDeshalb kamen Hirschers Glückwünsche von Herzen: „Ich denke, dass niemand im Weltcup einen steinigeren Weg als Stefan zu seinem ersten Sieg gehen musste. Er ist seit 2010 Weltklasse und hat sich das schwerst verdient!“ Dritter wurde die Schweizer Sensation Thomas Tumler - nach dem ersten Lauf noch auf Platz 21.
Nach dem Rennen düste Hirscher ins nahe gelegene Eagle-Vail. Dort wartete aufs Red-Bull-Trio Hirscher, Henrik Kristoffersen, Alexis Pinturault der Privatjet nach Denver. Von dort ging’s zurück nach Europa.
Ein wichtiger gewonnener Tag. Am Wochenende folgen in Val d’Isere Riesentorlauf und Slalom. Bis dahin steht bei Hirscher Regeneration, dann am Donnerstag und Freitag Training auf der Reiteralm am Programm. Punkte gab’s neben Hirscher nur für zwei weitere Österreicher: Johannes Strolz (23.) und Rückkehrer Philipp Schörghofer (29.).
„Schön, aber ich kann mehr“, sagte Strolz. Und „Schörgi“ gestand: „Ich war nervös wie ein 15-Jähriger!“ Alle anderen Österreicher brennen auf Wiedergutmachung. Allen voran Manuel Feller - Out nach vier Toren. „Bitter! Aber die zwei USA-Wochen waren nicht umsonst, ich nehme gute Trainingstage mit.“
Alex Hofstetter, Kronen Zeitung
Sportwetten





Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team