Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSkispringenIn HeerenveenErster DurchgangIn St. MoritzFehler im Finale
Sport > Wintersport
30.11.2018 22:19

Skispringen

Pinkelnig zum Auftakt Siebente, Seyfarth siegt

  • (Bild: GEPA )

Österreichs Skispringerinnen sind beim Weltcup-Auftakt in Lillehammer am Freitag ohne Stockerlplatz geblieben. Eva Pinkelnig rutschte im zweiten Durchgang vom vierten auf den siebenten Platz zurück, Daniela Iraschko-Stolz musste sich nach Halbzeitrang drei mit Position elf begnügen. Chiara Hölzl wurde 15. Die Deutsche Juliane Seyfarth durfte über ihren ersten Weltcupsieg jubeln.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Wenn mir jemand im Mai prophezeit hätte, dass ich hier zum Auftakt Siebente werde, dann wäre das hochgegriffen gewesen. Ich freue mich, bin megahappy“, sagte Pinkelnig im ORF-Interview. Die vergangene verkorkste Saison, in der die Vorarlbergerin in 15 Springen nur 13 Punkte geholt hatte, ist vergessen. „Ich habe immer gewusst, dass noch eine Flamme in mir lodert, jetzt ist es wieder ein Riesenfeuer“, betonte die 30-jährige Doppel-Staatsmeisterin. Die Sprünge seien stabil.

  • Daniela Iraschko-Stolz
    Daniela Iraschko-Stolz
    (Bild: GEPA)

Trainingssturz
Iraschko-Stolz hatte nach ihrem Trainingssturz am Montag erst am Donnerstag überhaupt die Startfreigabe von den Ärzten erhalten. Auch deshalb konnte sie mit Rang elf leben. „Ich habe im zweiten Durchgang am Tisch eine Böe gehabt, der Sprung selber war nicht so verkehrt. Ich kann mit meiner Leistung zufrieden sein“, analysierte die 35-jährige Steirerin. Ihr Gesicht ist gezeichnet vom Sturz, es besteht auch der Verdacht auf Nasenbeinbruch. Beim Bewerb behinderte sie das aber kaum. Deshalb wird sie auch am Samstag (Normalschanze) und Sonntag (Großschanze) auf dem Lysgaardsbakken an den Start gehen.

  • (Bild: GEPA)

Erster Sieg
Die große Gejagte ist dabei überraschend Seyfarth. Bei ihrer Premieren-Podestplatzierung stand die 28-Jährige gleich ganz oben. Sie setzte sich mit 258,8 Punkten (98,5/97,0 Meter) überlegen vor der norwegischen Olympiasiegerin und Vorjahresgewinnerin Maren Lundby (246,2 - 97,0/99,5) und der nach dem ersten Durchgang nur auf Rang acht gelegenen Japanerin Sara Takanashi (240,2 - 88,5/94,0) durch.

Pinkelnig zeigte Sprünge über 89,5 und 84,5 Meter, die 225,5 Punkte brachten. Iraschko-Stolz landete nach einem 91-Meter-Satz nur bei 81 Metern und bekam insgesamt 215,7 Zähler. Hölzl beschloss mit 205,7 Punkten (86,0,85,0) die Top 15. Jacqueline Seifriedsberger kam über Rang 29 nicht hinaus. In der Zukunft wollen die ÖSV-Athletinnen ganz vorne mitmischen. „Unser Zeit kommt noch, wir sind gut aufgestellt“, blickte Iraschko-Stolz positiv nach vorne.

krone Sport
krone Sport
Marco Schwarz jubelt in Flachau über Platz zwei. (Bild: APA/BARBARA GINDL)
Zweiter Slalom
Schwarz in Flachau Zweiter - Feller fällt zurück
Felix Leitner (Bild: GEPA pictures/ Jasmin Walter)
Platz zwei
Biathlon: Leitner in Oberhof erstmals am Podest
(Bild: APA/ERWIN SCHERIAU)
Nach Schneekontrolle
Grünes Licht für 24. Schladminger Nightrace
Lukas Greiderer (Bild: GEPA pictures)
Nordische Kombination
ÖSV-Kombinierer im Val di Fiemme nicht in Top-Ten
Peter Schröcksnadel (Bild: APA/EXPA/JOHANN GRODER)
„Anderes wäre dumm“
Schröcksnadel: Sportler als Impf-Testimonials
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
331.876 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
183.711 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
165.654 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5803 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2729 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2021 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)

Sportwetten

Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print