Großer Benefizabend
25 Jahre Vinzidorf: Hilfe ohne Wenn und Aber
Vor 25 Jahren wurde das Vinzidorf in Graz eröffnet. Das Jubiläum wird am Samstag mit einem großen Benefizabend im Orpheum gefeiert. Künstler wie Leo Kyséla, Andy Baum und Gernot Haas stellen sich dabei in den Dienst der guten Sache. Beginn ist um 19.30 Uhr. Pfarrer Wolfgang Pucher erinnert sich im Gespräch mit der „Kronen Zeitung“ an die Anfänge.
„Wenn man Alkoholiker vor die Wahl stellt - Flasche oder Bett - ist die Entscheidung schnell getroffen“, sagt Pucher. Weil man im Obdachlosenasyl nicht trinken durfte, schliefen sie früher lieber in Abbruchhäusern oder unter Brücken - das war der Grund, warum er das Vinzidorf gründete.
Heute ist es eine Institution. Anfangs tat sich der Pfarrer, der in einem halben Jahr 80 Jahre alt wird, schwer einen Ort zu finden, wo er die Container aufstellen konnte. Wo auch immer er es versuchte, schlug ihm der Volkszorn entgegen. Am 1. Dezember 1993 wurde das Dorf - nach langem Hin und Her - im Pfarrhof in St. Leonhard angesiedelt.
Derzeit leben 39 Männer dort, einer seit 25 Jahren. Mittlerweile gibt es sogar ein zweites Vinzidorf in Wien und Pläne für weitere in Klagenfurt, Innsbruck und Bozen.
Spendenkonto: Hypo Bank IBAN: AT68 5600 0202 4107 1104, BIC: HYSTAT2G lautend auf Vinzenzgemeinschaft Benedict Labre - Vinzidorf Graz
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).