Rezepttipp
Amaranth-Erdnuss-Konfekt
Wenn Ihnen nach dem Tunken noch Kuvertüre übrigbleibt, dann füllen Sie diese in einen Becher und stellen ihn gut verschlossen bis zum nächsten Gebrauch an einen kühlen und dunklen Ort.
Für circa 50 Stück
Zutaten:
- 75 g Erdnussbutter,ungesalzen und ohne Nussstücke
- 50 g Kokosfett, gewürfelt
- 25 g brauner Zucker
- 1 Prise Salz
- 50 gCranberrys, grob gehackt
- 25 g gepuffterAmaranth
- 25 g weißer Sesam
- 25 g gehackte Pistazien
Dekoration:
100 g vegane Zartbitterkuvertüre, fein gehackt
10 g Kokosfett
Zubereitung:
Erdnussbutter, Kokosfett, den braunen Zucker und Salz in einem Topf bei schwacher Hitze unter Rühren schmelzen, bis sich alles aufgelöst und gut miteinander verbunden hat.
Gehackte Cranberrys, den gepufften Amaranth, Sesam und Pistazien in eine Schüssel geben und vermischen. Das flüssige Erdnussbutter-Gemisch dazu in die Schüssel geben und mit einem Teigschaber gut verrühren.
Eine Auflaufform (ca. 15 x 15 cm) mit zwei Lagen Frischhaltefolie auskleiden. Die Konfektmasse einfüllen und gleichmäßig dick glattstreichen. Die Form für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Anschließend die gehackte Kuvertüre und das Kokosfett zusammen in einer Schüssel über dem Wasserbad unter Rühren schmelzen. Darauf achten, dass diese nicht zu heiß wird!
Die Form aus dem Kühlschrank nehmen, danach das Konfekt aus der Form direkt auf ein Brett stürzen. Die Folie entfernen und mit einem scharfen Messer ca. 1,5 cm x 3 cm große Rechtecke schneiden.
Konfekt in die vorbereitete Kuvertüre tunken, auf ein Backpapier setzen und im Kühlschrank fest werden lassen. Anschließend in einer verschlossenen Box im Kühlschrank aufbewahren.
Mehr Storys
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team