Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBarrierefreies HausCorona-KriseAnerkennung:CoronaCorona im Burgenland
Bundesländer > Burgenland
30.11.2018 15:02

Barrierefreies Haus

Mutter und Tochter hoffen auf ein Weihnachtswunder

  • (Bild: stock.adobe.com)

Während in vielen Familien eifrig über die Wunschlisten ans Christkind diskutiert wird, haben eine Eisenstädterin und ihre elfjährige Tochter nur einen Wunsch: genug Geld, um das Haus der Großeltern rollstuhlgerecht umbauen zu können. Der Verein Herzenserfinder bittet nun um Spenden für die Familie.

Artikel teilen
Kommentare
0

Seit dem Frühjahr ist die alleinerziehende Bankkauffrau in Invaliditätspension. Zu weit ist ihre Autoimmunerkrankung fortgeschritten. Auch ihre elfjährige Tochter Annabelle ist betroffen. Beide können sich an manchen Tagen nur mit dem Rollstuhl fortbewegen. Beide leiden unter starken Schmerzen, die mit Medikamenten nur teilweise regulierbar sind. Die Erbkrankheit ist unheilbar, die Aussichten sind trist.

Familie musste Wohnung aufgeben
Aufgrund der Erwerbsunfähigkeit der Mutter musste die Familie nun auch ihre Wohnung aufgeben. „Die beiden leben jetzt im Haus der Großeltern, das alles andere als rollstuhlgerecht ist. Die Kosten für den Umbau übersteigen bei Weitem die Möglichkeiten der Familie“, so Renée Wisak vom Verein Herzenserfinder. Gemeinsam mit Mutter und Tochter hofft sie auf ein Weihnachtswunder: „Vielleicht findet sich eine Baufirma, die helfen kann und die Existenzängste der Familie mildert.“

Spendenkonto Herzenserfinder: IBAN: AT29 2011 1828 6569 4500

Sabine Oberhauser, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
(Bild: Rotes Kreuz)
33-jähriger starb
Todesdrama um Familienvater
Symbolbild (Bild: P. Huber)
100 Florianis:
Dachstuhl in Flammen: Florianis löschten rasch
(Bild: VS Neuberg)
Erfolgreich
Neuromotorische Lernmethode hilft auf die Sprünge
(Bild: Scharinger Daniel)
SOS-Kinderdorf
Pflegeeltern in Notfällen
Zerstörung überall: In Novo Selo Glinsko stürzte sogar der Kirchturm ein. (Bild: FF Neudorf / Burgenland)
Kroatien-Einsatz:
„Großes menschliches Leid“
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
189.823 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
139.278 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
125.879 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1136 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1127 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1027 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print