Heiß auf die Afahrt
Schmidhofer dominiert Training in Lake Louise
Nicole Schmidhofer kann mit einem guten Gefühl am Freitag die alpine Ski-Weltcup-Abfahrt in Lake Louise bestreiten!
Die 29-jährige Steirerin markierte am Donnerstag im dritten Training mit 1:48,37 Minuten die Bestzeit. Die Liechtensteinerin Tina Weirather (+0,32 Sekunden), die Deutsche Kira Weidle (+0,49) und US-Allrounderin Mikaela Shiffrin (+0,51) landeten dahinter. Mit Ramona Siebenhofer (5./+0,72), Christine Scheyer (9./+0,89) und Cornelia Hütter (10./+0,97) schafften drei weitere ÖSV-Läuferinnen den Sprung unter die Top Ten.
Das Ergebnis:
1. Nicole Schmidhofer (AUT) 1:48,37 Minuten
2. Tina Weirather (LIE) +0,32 Sekunden
3. Kira Weidle (GER) +0,49
4. Mikaela Shiffrin (USA) +0,51
5. Ilka Stuhec (SLO) +0,72
5. Ramona Siebenhofer (AUT) +0,72
7. Michelle Gisin (SUI) +0,73
8. Joana Hählen (SUI) +0,87
9. Christine Scheyer (AUT) +0,89
10. Cornelia Hütter (AUT) +0,97
Weiters:
13. Nina Ortlieb (AUT) +1,46
14. Stephanie Venier (AUT) +1,49
22. Ricarda Haaser (AUT) +2,26
26. Anna Veith (AUT) +2,38
27. Christina Ager (AUT) +2,40
28. Mirjam Puchner (AUT) +2,45
30. Elisabeth Reisinger (AUT) +2,63
34. Nadine Fest (AUT) +3,14
Nicht gestartet (u.a.):Tamara Tippler (AUT
Sportwetten

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).