Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNach Fast-PleiteUrteil in SichtMotiv unklarZug mit neuem DesignOhne mündliche Prüfung
Bundesländer > Steiermark
30.11.2018 06:00

Nach Fast-Pleite

Jetzt wird aufgemöbelt: „Kika/Leiner wieder da“

  • Reinhold Gütebier, der neue Chef von Kika/Leiner. Der Deutsche verbreitet Aufbruchstimmung.
    Reinhold Gütebier, der neue Chef von Kika/Leiner. Der Deutsche verbreitet Aufbruchstimmung.
    (Bild: Jauschowetz Christian)

„Wir wollen den Leuten da draußen sagen: Kika/Leiner ist wieder da“, gab sich der neue starke Mann bei den Möbelhaus-Ketten kämpferisch am Donnerstag in Graz kämpferisch und versprach: „Die Bestellungen kommen pünktlich. Und wenn man Anzahlungen leistet, ist das Geld sicher.“ Es gibt aber auch einige „Baustellen“.

Artikel teilen
Kommentare
0

Kika/Leiner und die Leute, die dort arbeiten, haben einiges durchgemacht. Das Unternehmen stand vor der Pleite. In der Steiermark wurde ein Möbelhaus, der Leiner in Bruck, geschlossen, 36 Mitarbeiter verloren ihren Job. Weitere 101 wurden beim AMS zur Kündigung angemeldet, gehen mussten letztlich „nur“ 44 .

Nach der Rettung durch René Benko wurde ein neuer Chef engagiert: Reinhold Gütebier, ein alter Hase im Geschäft. Der 66-Jährige saß 20 Jahre in der Chefetage von Segmüller, der größten Möbelhaus-Kette in Deutschland. Ende 2018 wollte er eigentlich in Pension gehen - doch dann kam der Anruf von Benko.

Es werden wieder neue Mitarbeiter eingestellt
Bei seinem Antrittsbesuch in Graz trat er hemdsärmelig auf: „Ich will den Mitarbeitern die nachvollziehbare Verunsicherung nehmen“, sagte er. Gütebier hatte gute Nachrichten: „Wir werden 2019 in der Steiermark weitere 20 Lehrlinge einstellen.“ Das Personal für den Verkauf soll ebenfalls aufgestockt werden. In welcher Größenordnung, könne er derzeit noch nicht sagen.

  • Es geht wieder bergauf: 20 Lehrlinge werden nächstes Jahr neu eingestellt.
    Es geht wieder bergauf: 20 Lehrlinge werden nächstes Jahr neu eingestellt.
    (Bild: Jauschowetz Christian)

Und auch sonst wird sich bei Kika/Leiner in nächster Zeit einiges ändern. „Die Inszenierung spielt heutzutage eine alles entscheidende Rolle“, betonte Gütebier. Hier gebe es in Österreich einiges an Nachholbedarf, stellte der Deutsche nüchtern fest.

„Wir müssen dekorativ deutlich aufrüsten“
Bis Februar werde ein eigenes Team alle Häuser bereisen und eine Bestandsaufnahme machen. „Wir müssen dekorativ deutlich aufrüsten und werden auch kosmetische Umbaumaßnahmen vornehmen“, kündigte Gütebier an.

Er nimmt aber auch die Mitarbeiter in die Pflicht: „Sie müssen aktiv auf die Kunden zugehen. Dass man einen Verkäufer suchen muss, das kann nicht sein.“ Freundlichkeit sei das A und O - denn die Kundenfrequenz im Möbelhandel werde in den nächsten Jahren sicher nicht steigen...

Ernst Grabenwarter
Ernst Grabenwarter
(Bild: FF St. Marein im Mürztal)
Schlimmer Unfall
Obersteirer wurde von Metallgegenstand durchbohrt
(Bild: https://www.sfg.at/Niki Schreinlechner)
Promotion
Digital-Offensive
Finanz-Rückhand für steirische Jungunternehmen
Staatsmeister Hermann Neubauer rast 2021 nicht durchs steirische Rebenland. (Bild: Sepp Pail)
Nächste Absage
Rallye: Wieder kein Feuerwerk zwischen den Reben
Symbolbild (Bild: Pascal GUYOT / AFP)
Bei der Gemeinde
Impfung: Anmeldung für Über-80-Jährige ab Montag
(Bild: SFA)
Bei 0:4 in Salzburg
Kein Wettbetrug! Ex-Kapfenberger freigesprochen
Ähnliche Themen:
GrazSteiermarkDeutschland
AMS
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
313.580 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
217.276 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
185.883 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3017 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
2672 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2074 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print