Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altEmpörung in EnglandMuss ich ...?Absetzbetrag erwartetPreise steigen anAnträge nun möglich
Freizeit > Bauen & Wohnen
29.11.2018 15:47

Empörung in England

Makler verlangte für Besichtigung 300 Pfund

  • (Bild: ©fazon - stock.adobe.com)

Ein Makler soll von potenziellen Mietern Hunderte von Pfund verlangt haben, damit diese Immobilien überhaupt besichtigen durften. Auch wurden diese „Kautionen“ nicht - wie im Vorfeld mündlich versichert - zurücküberwiesen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Am heiß umkämpften Wohnungsmarkt in Großstädten sorgen Mietpreise & Co. immer wieder für Ernüchterung oder gar ein böses Erwachen. Wie dieser von der BBC aktuell aufgedeckte Fall aus Großbritannien: So soll ein Unternehmen aus London von mindestens zwei potenziellen Mietern Hunderte von Pfund verlangt haben, bevor diesen Zutritt zu den Liegenschaften gewährt wurde.

Diese „Kaution“ aber sei nach der Besichtigung plötzlich nicht mehr „verfügbar“ gewesen, auch seien sämtliche Zahlungen nicht erstattungsfähig. Auf Quittungen, die von Interessenten im Vorfeld unterschrieben werden müssen, würde zudem vermerkt, dass das Geld nicht zurückgezahlt würde. Betroffene aber sagen, diese seien Ihnen erst nach Hinterlegung der Kaution vorgelegt worden.

  • Wohnungssuchende in England sollten horrende Beträge für die Besichtigung von Immobilien berappen.
    Wohnungssuchende in England sollten horrende Beträge für die Besichtigung von Immobilien berappen.
    (Bild: thinkstockphotos.de)

Die beschuldigte Agentur weist alle Vorwürfe zurück, es seien keinerlei Gebühren für Besichtigungen erhoben worden. David Smith, Spezialist im Bereich Wohnungs- und Pächterrecht, verurteilte diese Praxis gegenüber der BBC als unvernünftiges und unfaires Verhalten. Zudem würde dieses Verhalten gegen die Konsumentenschutzregeln verstoßen.

„Spitze des Eisbergs“
Auch Labour-Politikerin Melanie Onn wünscht sich eine schärfere Bestimmungen: „Sowohl Vermieter als auch Vermieter sollten ordnungsgemäß reguliert werden“. Von den 8000 Vermietern im Land wäre nur die Hälfte freiwillig einem Kodex verpflichtet, der höchste professionelle Standards garantiere. Onn: „Das bedeutet, dass die Hälfte von ihnen es nicht ist.“ Sie bezeichnet den Fall als „Spitze des Eisbergs“.

 krone.at
krone.at
(Bild: stock.adobe.com, City4U-Grafik)
„Raus aus der Stadt“
Ab ins Grüne! Wohnen am Stadtrand gefragt wie nie
Eine Zapfsäule an einer Tankstelle (Bild: EXPA/ Stefanie Oberhauser)
Billige Treibstoffe
Energiepreise weiter gesunken: 8,3% unter Vorjahr
In der Seestadt Aspern (22. Bezirk) werden 73 Wohnungen errichtet. (Bild: SChreiner Kastler)
Kostengünstig wohnen
Spatenstich für fünf weitere Gemeindebauten
(Bild: ©Gina Sanders - stock.adobe.com)
Langfristig sparen
Jetzt Strom- und Gastarife vergleichen!
(Bild: ANDI SCHIEL)
Zeitlich begrenzt
Leichterer Zugang zu kleinen Gemeindewohungen
Ähnliche Themen:
EnglandLondon
BBC
Kaution
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
164.265 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
151.596 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
147.975 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1826 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Wien
Corona-Gegner zogen „maskenlos durch die Stadt“
1490 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
3
Politik
„Für jeden, der geimpft ist, ist Pandemie vorbei“
1152 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print