Leipzigs „Motor“
Mintzlaff gibt Rangnick Sportdirektor-Jobgarantie
RB Leipzigs Geschäftsführer Oliver Mintzlaff hat Ralf Rangnick eine Job-Garantie als Sportdirektor gegeben - auch für den Fall eines Scheiterns als Trainer des Fußball-Bundesligisten in dieser Saison. „Dass es mit ihm als Trainer nicht funktionieren könnte, das sah ich bei ein, zwei Prozent Wahrscheinlichkeit“, sagte Mintzlaff im Vorfeld des Europa-League-Gastspiels bei Red Bull Salzburg.
„Aber selbst im Fall dieses Worst-Case-Szenarios würde für mich immer feststehen, dass Ralf unser sportlicher Motor bleibt“, wurde Mintzlaff in der „Süddeutsche Zeitung“ zitiert. Rangnick hatte die Mannschaft in der Sommerpause nach dem Weggang des Steirers Ralph Hasenhüttl übernommen. Für eine Saison ist er damit erneut Trainer und zugleich Sportdirektor der Leipziger. Im Sommer nächsten Jahres wird dann Julian Nagelsmann von der TSG Hoffenheim zum aktuellen Tabellenvierten der deutschen Bundesliga wechseln.
Nach einer 1:4-Niederlage zum Meisterschaftsauftakt bei Borussia Dortmund folgten für Leipzig zehn Ligaspiele ohne Niederlage - bis zum 0:1 am vergangenen Samstag auswärts gegen den VfL Wolfsburg. In der Europa League setzten die 2:3-Heimniederlage gegen Salzburg und eine 1:2-Niederlage bei Celtic Glasgow die Mannschaft von Rangnick gehörig unter Druck. Mintzlaff betonte noch einmal, das klare Ziel sei, international zu überwintern.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).