Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBesser einkaufen Schmeckt besser Nachhaltig und sicherSchneller EspressoGerm- bis Sauerteig
Trends > Essen & Trinken
28.11.2018 15:53

Besser einkaufen

Das landet bei Ernährungsexperten nicht im Wagen!

  • (Bild: thinkstockphotos.de)

Kennen Sie das Gefühl? Die Einkaufsliste parat, spazieren Sie in den Supermarkt und kaum haben Sie den Laden betreten, wissen Sie schon nicht mehr, was Sie eigentlich einkaufen wollten. Das Überangebot an Lebenmitteln ist riesig, Rabatte  locken von jeder Seite und der Hunger macht es einem auch nicht leicht. Wir verraten, wie Sie nicht in die Einkaufsfalle tappen! 

Artikel teilen
Kommentare
0

Die wichtigste Regel lautet: Gehen Sie niemals hungrig einkaufen! Das erhöht das Risiko, dass Sie zu viel und vor allem das Falsche einkaufen. Lassen Sie sich auch nicht von Rabatten ködern, denn oft steigen Sie dabei insgesamt gar nicht billiger aus. Was Sie sonst noch beachten sollten und was bei Ernährungsexperten nicht im Wagen landet, lesen Sie in unseren Empfehlungen. 

1. Kein Fertiggebäck 

Abgepackte Topfengolatschen und Donuts? Halten Sie sich davon lieber fern. Diese enthalten viel zu viel Zucker, Palmöl und Zusatzstoffe. Setzen Sie stattdessen lieber auf selbst gebackenes Brot und Kuchen! Mit einfachen Brotbackmischungen wie dieser gelingt das ganz einfach. Das Produkt ist frei von künstlichen Zutaten, schmeckt köstlich und reicht, um die ganze Familie satt zu machen! 

Ergibt 4 Brote (ca. 1800 g).
Preis: 22,87 €
Hier geht‘s zur Backmischung.

Keine Fertiggerichte!
Machen Sie einen Bogen um extrem verarbeitete Lebensmittel. Fertig-Lasagne, TK-Pizza und Co. stecken voller ungesunder Fette und enthalten mehr Zucker, als Sie denken. Außerdem schmeckt selbst gebackene Pizza viel besser! Versuchen Sie doch mal Alternativen ohne Weizen-, stattdessen mit Leinsamenmehl! Einfach zuzubereiten und frei von künstlichen Inhaltsstoffen!

Inhalt: 270 g 
Preis: 6,99€
Hier geht‘s zur Backmischung. 

Keine Süßungsmittel und weniger Zucker!

Light-Getränke und fettarme Joghurtdrinks scheinen gesund zu sein, doch dabei steckt in diesen umso mehr Zucker! Fruchtjoghurt, Topfen und Desserts schmecken selbst gemacht immer noch am besten und sind um einiges gesünder. Machen Sie doch mal Joghurt selbst! Mit einem Joghurtzubereiter gelingt das ganz einfach - sie werden staunen, wie gut Ihr selbst produziertes Joghurt schmeckt.  

Preis: 23,99€
Hier geht‘s zum Joghurtbereiter.

Setzen Sie auf regionales Obst und Gemüse!

Die Versuchung, im Winter Erdbeeren und Ananas zu kaufen, ist groß. Leider unterstützen Sie damit nicht die heimischen Bauern, die allerdings auf österreichische Kunden angewiesen sind. Daher gilt: Kaufen Sie in der kalten Jahreszeit nur Obst- und Gemüsesorten, die auch hier wachsen. Sprich: Kartoffeln, Kraut, Äpfel und Birnen. Diese Sorten können Sie auch besonders gut lagern, zum Beispiel in einer Stapelkiste. 

Maße: 37 x 30 x 80 cm
Preis: 31,47€
Hier geht‘s zur Stapelkiste.

Legen Sie Wert auf gesunde Fette! 

Ernährungsexperten plädieren für gesunde Fette. Ersetzen Sie Butter durch Rapsöl, naschen Sie Nüsse statt Schokolade und essen Sie reichlich fetten Fisch, wie zum Beispiel Lachs oder Makrele. Diese Lebensmittel enthalten gesunde Omega-3-Fettsäuren, die sich positiv auf Ihr Herz-Kreislaufsystem auswirken. 

Rapsöl zum Braten

Inhalt: 500 ml
Preis: 8,25€
Hier geht‘s zum Öl.

Ganze Mandeln 

Inhalt: 500 g
Preis: 9,49€

Plastik sparen und Müll vermeiden! 

Last but not least sollte Sie beim Einkaufen stets darauf achten, möglichst wenig Müll zu produzieren. Das beginnt schon beim Einkauf von Obst und Gemüse: Jedes mal wird ein neues Plastiksackerl gezogen. Nehmen Sie stattdessen lieber vorab Sackerl aus Papier mit. Und vergessen Sie vor dem Einkaufen nicht auf eine Einkaufstasche! 

Inhalt: 20 Stück
Maße: 30 x 22 x 10,5 cm
Preis: 16,95€
Hier geht‘s zu den Papiersackerln. 

Diese Produktempfehlung enstand mit freundlicher Unterstützung von Amazon. 

Silvia Kluck
Silvia Kluck
(Bild: ©FotoHelin - stock.adobe.com)
Promotion
Bei Husten & Halsweh
Darum sind Fichtennadeln so gesund & wertvoll
(Bild: ©Gulsina - stock.adobe.com)
Promotion
Ab auf den Teller
Diese coolen Food-Trends kommen 2021 auf uns zu
(Bild: ©M.Dörr & M.Frommherz - stock.adobe.com)
Promotion
Weihnachtskekse übrig?
So zaubern Sie aus Keksresten köstliche Desserts
(Bild: cut/stock.adobe.com)
Promotion
Fit ins neue Jahr
Das sind die gesündesten Säfte überhaupt!
(Bild: ©Daniel Vincek - stock.adobe.com)
Promotion
Gesund und köstlich
Hier finden Sie Smoothiemaker für jeden Geschmack
Ähnliche Themen:
SupermarktLebensmittel
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
279.514 mal gelesen
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
227.336 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
159.386 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
1164 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
854 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Welt
AstraZeneca: „Sind der EU nicht verpflichtet“
803 mal kommentiert
Der vergleichsweise günstige Impfstoff von AstraZeneca ist aufgrund der Lieferengpässe derzeit eine heiß begehrte Ware. (Bild: AFP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print