Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt„10.000 Chancen“UBSC gegen KapfenbergWohnblock geplantRote Liste erneuertUnfall in Auberg
Bundesländer > Steiermark
28.11.2018 07:45

„10.000 Chancen“

Politik „knausert“: Job-Aktion für Junge wackelt

  • „Coole Sache!“ - Zahlreiche Unternehmen präsentierten sich gestern den jungen Leuten
    „Coole Sache!“ - Zahlreiche Unternehmen präsentierten sich gestern den jungen Leuten
    (Bild: Jauschowetz Christian)

„Speeddating“, also eine Partnersuche im Schnelldurchlauf, gibt’s - dank Organisator Bernhard Ehrlich - seit knapp vier Jahren auch auf dem Arbeitsmarkt. Schüler mit Handicap bekommen so eine tolle Chance auf eine Lehrstelle in einem Unternehmen, am Dienstag etwa in der Grazer Messehalle. Doch die Job-Aktion wackelt, weil die Politk „knausert“.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Wir wollen dem Staat dabei helfen, rund 100 Millionen Euro jährlich an Sozialausgaben zu sparen. Jeder arbeitswillige Mensch, der von uns vermittelt wurde, entlastet den Staat“, sagt Bernhard Ehrlich, der die Lehrlingsoffensive „10.000 Chancen“ ins Leben gerufen hat. Ziel ist es, benachteiligten Jugendlichen - mit Behinderungen, psychischen Erkrankungen, Fluchthintergrund - rasch und unbürokratisch zu einer (Lehr-) Stelle zu verhelfen.

  • (Bild: Jauschowetz Christian)
  • Vor der Bewerbung wurde noch geschminkt
    Vor der Bewerbung wurde noch geschminkt
    (Bild: Jauschowetz Christian)

Mehr als 400 Jugendliche nahmen teil
In der Grazer Messehalle wurde daher gestern „speedgedatet“: 417 Mädchen und Burschen aus der Steiermark, Wien, Nieder- und Oberösterreich nahmen teilweise stundenlange Anfahrten mit dem Bus in Kauf, um sich in aller Kürze bei Personalverantwortlichen namhafter Betriebe vorzustellen.

  • Bernhard Ehrlich freute sich über die Resonanz
    Bernhard Ehrlich freute sich über die Resonanz
    (Bild: Jauschowetz Christian)

„So geht‘s nicht weiter“
„Die Veranstaltung war wieder ein voller Erfolg“, freute sich Bernhard Ehrlich über die vielen positiven Rückmeldungen. Doch der Erfinder von „10.000 Chancen“ muss sich gleichzeitig auch über mangelnde politische Unterstützung ärgern: „So geht’s nicht weiter - mit der Veranstaltung sind wir jetzt finanziell am Limit!“

Gerald Schwaiger
Gerald Schwaiger
(Bild: APA/LPD/Oskar Höher)
Es werden mehr
Fast 13.700 Steirer sind schon geimpft
99ers-Goalie Olivier Rodrigue am Boden - bezeichnend! (Bild: Sepp Pail)
schwache 99ers
Autsch! Schwarzer Freitag im Grazer Eishockey
GAK (v. Fink) startete in die Testspiel-Phase. (Bild: Sepp Pail)
Von Hartberg nach Graz
Ex-Profi: „Der Gang zum GAK ist kein Rückschritt!“
(Bild: Carolin Bohn)
Shoreline Miners
Grazer Band führt in den Nebel der Warmherzigkeit
Christian Ilzer (Bild: Christian Jauschowetz)
Vor Nachtrag gegen WAC
Platz eins? Da wird Sturm-Coach zum „Abfahrer“
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
178.250 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
2
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
161.096 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
143.562 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1765 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1102 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
3
Österreich
Breite Front gegen den Endlos-Lockdown
1070 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print