Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altPaul Bloder sagt:Aufregung in KramsachUnternehmer gestorbenHier im LIVETICKERLenker (52) unverletzt
Bundesländer > Tirol
25.11.2018 13:39

Paul Bloder sagt:

„Der Urin läuft uns stets bei den Fenstern herein“

  • Die Flecken des Urins vor den Geschäften sind gut sichtbar.
    Die Flecken des Urins vor den Geschäften sind gut sichtbar.
    (Bild: Paul Bloder)

Einer der Leidtragenden des täglichen Party-Horrors in der Altstadt ist Paul Bloder, Sprecher der Altstadt-Betriebe. Im „Krone“-Interview schildert er unverblümt, wie sich der Urin in die Gebäude frisst, welcher Mehraufwand dadurch für die Betreiber entsteht und wie die Situation die Laune der Gäste schmälert.

Artikel teilen
Kommentare
0

Herr Bloder, Sie betreiben selbst Geschäfte in der Herzog-Friedrich-Straße. Wie hat sich die Lage durch den Party-Horror verändert?
Dass das öffentliche Urinieren zu einer derartigen Unart geworden ist, ist einfach nur scheußlich. Die Situation artet völlig aus, was zu Lasten der Betreiber geht. Um unsere Geschäfte zu schützen, müssen wir früher als geplant die Gitter vor den Fenstern schließen. Das bedeutet wiederum, dass die Kunden nicht mehr die Möglichkeit haben, sich von den Auslagen inspirieren zu lassen. Das ist geschäftsschädigend.

Werden durch das Urinieren auch die Gebäude in Mitleidenschaft gezogen?
Natürlich. Die Gebäude leiden sehr darunter, denn der Urin verschwindet nicht von heute auf morgen. Er frisst sich regelrecht in die Mauern hinein. Bei mir ist der Urin etwa bereits an der Steckdose angelangt, die sich rund 30 Zentimeter im Inneren befindet. Doch nicht nur der Urin ist das Problem. Die Partyleute übergeben sich auch regelmäßig vor den Geschäften, Hotels und Restaurants. Zudem konsumieren sie Drogen.

  • Paul Bloder, Sprecher der Altstadt-Betriebe, klagt die Missstände an.
    Paul Bloder, Sprecher der Altstadt-Betriebe, klagt die Missstände an.
    (Bild: zeitungsfoto.at)

Und wie reagieren die Gäste bzw. die Touristen?
Die Kunden sehen die Missstände natürlich und machen sie auch zum Thema. Die umliegenden Hotels müssen teilweise sogar ihre Preise reduzieren, weil die Reklamationen der Gäste wegen Ruhestörung derart stark sind.

Ist die Polizei informiert?
Ich habe Beamten Bildmaterial geschickt, das sie zunächst nicht geöffnet haben. Doch mittlerweile ist die Polizei bemüht, uns zu helfen. Sie stoßen allerdings an ihre Grenzen. Das öffentliche Urinieren ist zwar verboten, doch die Beamten müssen die Personen in flagranti ertappen, um sie auch strafen zu können. Ein weiteres Problem ist der Alkohol, für die Altstadt gibt es nämlich ein Alkoholverbot.

Wie reagiert hingegen die Stadt Innsbruck auf die Exzesse?
Wir haben die Probleme dort deponiert, doch reagiert hat bis heute noch niemand.

Welche Lösungsvorschläge wären für Sie plausibel?
Der Konsum von Glühwein und Co. soll in Zukunft nur mehr im Lokal stattfinden und nicht mehr auf der Straße. Das Toiletten-Angebot muss erhöht und auch der Ausschank an offensichtlich Betrunkene muss hinterfragt werden. Außerdem sollten zu den Party-Stoßzeiten viel mehr Polizei-Kontrollen stattfinden.

Claus Meinert
Claus Meinert
Jasmin Steiner
Jasmin Steiner
Markus Gassler
Markus Gassler
BM Herbert Kröll in der Kritik der Mandatare (Bild: Hubert Daum)
Am Gemeinderat vorbei?
Klagen über Alleingänge des Bürgermeisters
(Bild: Wallner Hannes)
Erstmals über 600.000
Trotz Corona: Alpenverein verzeichnete Zuwächse
Der historische Holzstich zeigt den Mediziner Edward Jenner bei einer Pockenimpfung (Bild: Reiter)
Pockenepidemie
Geschichte: Der Zorn der Tiroler auf die Impfung
Symbolfoto (Bild: AFP)
In ganz Tirol
13.363 Personen schon geimpft - oder kurz davor
„Dietz“ & Friends im Online - Konzert während der Kulturquarantäne im Juni 2020 aus dem Inntime-Studio. (Bild: Kräutler Simon)
Kultur im Lockdown
Diether Becke: Lust & Liebe auf Selbstgebasteltes
Ähnliche Themen:
Polizei
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
191.478 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
98.333 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Feuer in weltgrößter Fabrik für Corona-Impfstoffe
79.130 mal gelesen
(Bild: AFP)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1457 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
994 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print