Darf das sein?
Cyber-Vandalen stellen Penisfoto auf Trump-Wiki
Wirbel um den Wikipedia-Eintrag des amtierenden US-Präsidenten Donald Trump: Digitale Vandalen haben für kurze Zeit ein Penisfoto auf die Seite geschmuggelt, das von Wikipedia anzapfenden Diensten angezeigt wurde, wenn jemand Infos über Trump gesucht hat. Mittlerweile ist das Bild beseitigt worden, die Vandalen wurden gesperrt.
Wie das IT-Portal „The Verge“ am Freitag meldet, ist die Manipulation etwa iPhone-Nutzern aufgefallen, wenn diese den Sprachassistenten Siri nach dem Alter von Donald Trump gefragt haben. Siri zapfte für die Anfrage den Wikipedia-Eintrag an - inklusive dem dort eingeschleusten Penisfoto.
Ein Wikipedia-Sprecher bestätigte, dass sich digitale Vandalen am Trump-Eintrag in der freien Enzyklopädie zu schaffen gemacht und dabei offenbar das Penisfoto hochgeladen hatten. Sie wurden mittlerweile gesperrt, das Foto wurde entfernt.
Der Fall zeigt einmal mehr, dass Wikipedia-Seiten bei polarisierenden Themen oder Persönlichkeiten schon einmal von radikalen Nutzern zweckentfremdet werden können, um ein Statement zu setzen oder sich schlicht einen Scherz zu erlauben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).