„Habe ich nie gesagt“
Verwirrung um Fanchini: Doch kein Rücktritt?
Ein Sturz, Wadenbeinbruch - Karriereende. So war die medial weit verbreitete Darstellung am frühen Freitagnachmittag. Tatsächlich aber herrscht jetzt Verwirrung um Italiens Ski-Star Elena Fanchini. Italienischen Medien soll sie nämlich gesagt haben, nie vom Rücktritt gesprochen zu haben.
In einer „Insta-Story“ spricht Fanchini über ihre schwere Zeit. Erst vor Kurzem war die 33-Jährige nach ihrer Tumorerkrankung zurück auf die Skipiste gekehrt. Wenige Tage später der Sturz - Wadenbeinbruch. „Ich komme morgen zurück nach Italien am Montag werde ich in Brescia genauer untersucht. Dann sehen wir weiter.“ Fanchini wird darin durchaus geknickt, spricht unter Tränen davon, dass die Folgen des Sturzes fataler sind als von ihr erhofft: „Es war ein schwerer Schlag. Ich hatte wirklich ans Comeback geglaubt.“ Tatsächlich fällt das Wort Rücktritt allerdings nie. Italienische Medien zitieren sie darüber hinaus wie folgt: „Ich habe nie gesagt, dass ich meine Karriere beende.“
Zwei Weltcup-Siege
Die älteste der drei Fanchini-Geschwister feierte in ihrer Laufbahn zwei Weltcupsiege in der Abfahrt, 2005 gewann sie in Lake Louise und zehn Jahre später in Cortina d‘Ampezzo. Ihr letztes Rennen im Weltcup bestritt Elena Fanchini am 17. Dezember 2017 beim Super-G in Val d‘Isere (39.).
Sportwetten

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).