Wien als Vorbild
Tirol plant schärfere Regelungen für Hundehalter
Nach Wien plant nun auch das Bundesland Tirol die Regelungen für Hundehalter zu verschärfen. Lokale Medien bestätigte die zuständige Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf (ÖVP), dass ein ganzes Maßnahmenbündel in Vorbereitung sei. Unter anderem sei darin vorgesehen, die Leinen-und Beißkorbpflicht zu vereinheitlichen.
Künftig soll das Land vorgeben, wo in Tirol an öffentlichen Orten und Einrichtungen diese gelten sollen. Bis dato konnten die Kommunen derartige Verordnungen autonom erlassen. Die Landesrätin will die Leinenpflicht zudem räumlich ausweiten. Ferner werde überlegt, eine Promillegrenze für Hundehalter zu etablieren. Dabei könnte in Tirol - analog zur Straßenverkehrsordnung - eine Grenze von 0,8 Promille für alle Hundehalter, nicht nur für Besitzer von Listenhunden, eingeführt werden. Wer dreimal beim Führen eines Hundes alkoholisiert ertappt wird, dem soll das Tier abgenommen werden, so Zoller-Frischauf in dem Bericht: "Menschen, die nicht verlässlich sind, stellen eine Gefahr für andere dar."
Die Regelungen müssten jedoch auch überwacht werden, gab Zoller-Frischauf zu bedenken. Da den Gemeinden hierfür die Ressourcen fehlten, appellierte die Landesrätin daher in einem Brief an Ministerin Beate Hartinger-Klein (FPÖ), sich in der Causa für mehr Kontroll- und Strafmöglichkeiten der Polizei bei Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) einzusetzen.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.