Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altDank DNA überführtEinbruch in Büros:SensationNächste Lieferung:Neuer Markt:
Bundesländer > Burgenland
23.11.2018 10:06

Dank DNA überführt

Ungarischer Einbrecher nach Festnahme in Haft

  • (Bild: Martin A. Jöchl)

Nach mehreren Einbrüchen in Garten- und Vereinshäuser im Bezirk Mattersburg haben Polizisten in Ungarn nun einen Verdächtigen festgenommen. Der 31-Jährige soll Mitglied einer Einbrecherbande sein, die Fahrräder, Ski und Geld gestohlen hat - in Haft!

Artikel teilen
Kommentare
0

Per DNA-Spuren wurde ein 31-jähriger Ungar nun von der heimischen Exekutive ausgeforscht und von Kollegen in der Heimat festgenommen. Mit anderen Kriminellen soll der Verdächtige im Juli mehrere Einbrüche in Garten- und Vereinshäuser von Neudörfl und Baumgarten begangen haben. Die damals noch unbekannten Täter erbeuteten mehrere Fahrräder, Ski und Bargeld. Jetzt wurde der Mann an die heimischen Kollegen aus- und in die Justizanstalt eingeliefert. Die Kriminalpolizei versucht nun gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft auch an die Komplizen heranzukommen. Der Mann leugnet jedoch bislang alles. „Der Verdächtige wird noch einige Tage lang von den Kollegen verhört, bislang gab es noch keinen Erfolg zu vermelden“, bestätigt Staatsanwalt Roland Koch.

Der Schaden der Einbrüche konnte mittlerweile bereits erhoben werden. Insgesamt wurden 4000 Euro verbucht. Ob die Opfer die Beutestücke noch jemals zu Gesicht bekommen, darf aber laut Experten der Polizei bezweifelt werden. „Die Wertsachen sind vermutlich längst bei einem Hehler verscherbelt worden“, erklärt ein erfahrener Beamter.

Josef Poyer, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
Dorner ist beim Dienstauto bereits auf „Elektro“ umgestiegen (Bild: Judt Reinhard)
Umweltbewusster Trend
Mehr „Elektro“ auf Straßen
Das Commerzialbank-Inventar landete unter dem Hammer. (Bild: aurena.at)
Inventar unterm Hammer
„Bank-Andenken“ begehrt
(Bild: Weber Franz)
Hilfe während Krise
„Rettung für viele Familien“
Amtsleiter Wiesinger (Bild: Grammer Karl)
Hohe Verluste:
Nach dem Finanzdesaster fehlt Gemeinden viel Geld
„Die Finanzwelt des Herrn Pucher war nicht bieder.“ (Bild: Huber Patrick)
Millionen-Fiasko:
Pucher wird im U-Ausschuss erwartet
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
170.448 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
114.372 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
107.097 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1489 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
931 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
911 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print