Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSexismus-Eklat in SPÖSkitour in WerfenLockdown ohne Ende?Tirolerin abgezocktStraße gesperrt
Nachrichten > Österreich
23.11.2018 08:47

Sexismus-Eklat in SPÖ

Heinisch-Hosek für härteren Kurs als Rendi-Wagner

Video: Landtag Tirol

Einen Tag vor dem Bundesparteitag der SPÖ kommt die Partei nicht aus den Turbulenzen. Auslöser ist der sexistische Sager des designierten Tiroler Landeschefs Georg Dornauer, der in der jüngsten Landtagssitzung in Richtung der krankheitsbedingt abwesenden Grünen-Landesrätin Gabriele Fischer sagte: „Ich will mir die Landesrätin nicht in der Horizontalen vorstellen.“ Während die SPÖ-Frauenvorsitzende Gabriele Heinisch-Hosek daraufhin seinen kompletten Rückzug aus der Politik forderte, zeigte ihm die designierte SPÖ-Bundesparteichefin Pamela Rendi-Wagner „nur“ die Gelbe Karte, indem er künftig keine bundespolitischen Funktionen übernehmen dürfe. Auch zwischen anderen SPÖ-Landesgruppen wird ob der politischen Konsequenzen für Dornauer kreuz und quer diskutiert, von einer gemeinsamen Linie ist man in dieser Causa relativ weit entfernt.

Artikel teilen
Kommentare
0

So oder so kommt Rendi-Wagner zum jetzigen Zeitpunkt eine Sexismus-Debatte alles andere als gelegen, will sie doch die Parteifunktionäre am Samstag beim Bundesparteitag, wo sie offiziell zur neuen Chefin gewählt werden soll, auf ihren neuen Kurs einschwören. Nun aber ist sie gefordert, wegen Dornauer die internen Wogen zu glätten. Und das gestaltet sich alles andere als einfach. Konkret geht es um den Sager Dornauers im Tiroler Landtag, in dem er in Richtung der krankheitsbedingt abwesenden Landesrätin Fischer sagte: „Ich will mir die Landesrätin nicht in der Horizontalen vorstellen.“

  • Tirols SPÖ-Chef Georg Dornauer während seiner Rede im Landtag, in der der umstrittene sexistische Sager fiel. Seinen Parteikolleginnen links von ihm, Elisabeth Blanik und Elisabeth Fleischanderl, steht das Entsetzen ins Gesicht geschrieben.
    Tirols SPÖ-Chef Georg Dornauer während seiner Rede im Landtag, in der der umstrittene sexistische Sager fiel. Seinen Parteikolleginnen links von ihm, Elisabeth Blanik und Elisabeth Fleischanderl, steht das Entsetzen ins Gesicht geschrieben.
    (Bild: Landtag Tirol, krone.at-Grafik)
  • Soziallandesrätin Gabriele Fischer
    Soziallandesrätin Gabriele Fischer
    (Bild: Land Tirol)

Heinisch-Hosek: „Erwarte mir, dass er seine Konsequenzen zieht“
Die Rufe nach Konsequenzen sind innerhalb der SPÖ-Gremien unterschiedlich laut. Die SPÖ-Frauen forderten Dornauer zum Rücktritt auf. Frauenvorsitzende Heinisch-Hosek verurteilte in einer Aussendung das „inakzeptable und sexistische Verhalten“ Dornauers. Die Bundespartei habe rasch gehandelt: „Als Bundesfrauenvorsitzende erwarte ich mir darüber hinaus, dass er seine Konsequenzen zieht und von den Landesfunktionen zurücktritt.“

  • SPÖ-Frauensprecherin Gabriele Heinisch-Hosek
    SPÖ-Frauensprecherin Gabriele Heinisch-Hosek
    (Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)

Rendi-Wagner zog nach dem Sager Konsequenzen, wenn auch für manche zu milde. „Die Aussage ist inakzeptabel. Damit ist er als stellvertretender Bundesparteivorsitzender nicht tragbar“, erklärte die designierte SPÖ-Bundeschefin via Facebook. Dornauer werde deshalb „keine bundespolitischen Funktionen - weder im Präsidium noch im Vorstand - übernehmen“, schrieb Rendi-Wagner.

  • Pamela Rendi-Wagner
    Pamela Rendi-Wagner
    (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)

„So eine Stimmung haben wir nicht gebraucht“ 
Mittlerweile werden auch aus der Tiroler Landespartei kritische Stimmen laut. Abgeordnete Selma Yildirim sprach von „völlig inakzeptablem Verhalten“ und Innsbrucks SPÖ-Chef Helmut Buchacher bezeichnete die Wortmeldung als „absolutes No-Go“. Die Reaktion von Rendi-Wagner bezeichnete er als „hart“, die Situation werde sich aber hoffentlich wieder normalisieren, so Buchacher. Der Start des designierten Landes-Vorsitzenden sei jedenfalls „nicht optimal“ verlaufen. „So eine Stimmung haben wir nicht gebraucht“, meinte der Innsbrucker SPÖ-Chef.

Yildirim will die Causa auch in den Tiroler Gremien debattieren. Innsbrucks SPÖ-Stadträtin Elisabeth Mayr ortete ebenfalls „Gesprächsbedarf“. Dornauer werde sich in den Gremien der Tiroler SPÖ dazu erklären müssen. Die Reaktion der Bundes-SPÖ könne sie „nachvollziehen“. Dornauer müsse zur Kenntnis nehmen, dass der „Korridor für derartige Sager“ in seiner Funktion enger geworden sei.

  • (Bild: APA/EXPA/ERICH SPIESS)

„Schnellschuss“: Tiroler ÖGB-Chef kritisiert Entscheidung der Bundes-SPÖ
Andere Töne kamen aus dem Burgenland. Dornauer verdiene sich eine „zweite Chance“, meinte SPÖ-Landeshauptmann Hans Niessl am Donnerstag in der „ZiB 2“. Die sexistische Aussage Dornauers sei „natürlich nicht in Ordnung“, aber er habe sich umgehend entschuldigt und werde sicherlich einen solchen Fehler nicht noch einmal machen, so Niessl. Kritik an der Entscheidung der Bundes-SPÖ kam von Tirols ÖGB-Chef, dem SPÖ-Landtagsabgeordneten Philip Wohlgemuth. „Das ist ein Schnellschuss, den sie überdenken sollten“, sagte Wohlgemuth.

Dornauer: „Tiroler SPÖ weiß, dass meine Stimme in Wien auch so gehört wird“
Dornauer nahm die Entscheidung Rendi-Wagners, ihn für alle Bundesgremien abzulehnen, „so zur Kenntnis“. „Die Tiroler SPÖ weiß, dass meine Stimme in Wien auch so gehört wird“, sagte Dornauer. Die Landespartei stehe jedenfalls voll hinter ihm, er erhalte zahlreiche entsprechende Anrufe. Er wisse, wie sein umstrittener Sager im Landtag gemeint gewesen sei. Jeder, der ihn kenne, wisse, dass ihm jegliche Form von Sexismus völlig fremd sei.

Franz Hollauf
Franz Hollauf
Die Amtsärztin soll auf einer Demo von Corona-Leugnern gegen die Impfung gewettert haben. (Symbolbild) (Bild: Sepp Pail)
Bei umstrittener Demo
Gegen Impfung: Amtsärztin dienstfrei gestellt
(Bild: zoom.tirol)
Technischer Defekt
Brand in Motorradmuseum: Ursache nun geklärt
(Bild: Kerschbaummayr)
Zwei Staatsverweigerer
Bedingte Haftstrafen in „Staatenbund“-Prozess
Bergretter in Untertauern (Bild: Bergrettung Obertauern)
Vom Schnee verschüttet
Freeriderin und Bergretter aus Lawine befreit
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Ab Montag Pflicht
FFP2-Masken ab Donnerstag erhältlich - um 59 Cent
Ähnliche Themen:
Georg DornauerGabriele Heinisch-HosekPamela Rendi-Wagner
Innsbruck
SPÖ
Turbulenz
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
188.941 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
2
Oberösterreich
Brutaler Mord an Ehefrau war „wochenlang geplant“
133.394 mal gelesen
(Bild: Schütz Markus)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
128.298 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
1
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
960 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
2
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
846 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
832 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print