Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt„Zwanghafter Drang“Polizei rätselt jetzt:Bohr- und Rohrtechnik:Hing mit Leine festSchüler-Testkits:
Bundesländer > Niederösterreich
22.11.2018 18:22

„Zwanghafter Drang“

Bursch (16) stach 21-mal auf Bruder ein: Urteil

  • (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH, Thomas Lenger/Monatsrevue, krone.at-Grafik)

Insgesamt 21-mal hat ein 16 Jahre alter Bursche auf seinen ein Jahr älteren Bruder eingestochen und ihn dabei lebensgefährlich verletzt. Grund für die grausame Tat war laut den Angaben des Jugendlichen ein bereits seit Jahren bestehender „zwanghafter Drang, auf einen Menschen einzustechen“. Der 17 Jahre alte Bruder überlebte die unfassbare Tat im März dieses Jahres nur knapp. Am Donnerstag wurde der 16-jährige Angeklagte wegen versuchten Mordes zu zehn Jahren Haft verurteilt, und wird überdies in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die Bluttat hatte sich am 14. März im Haus der Eltern im niederösterreichischen Bezirk Wiener Neustadt-Land abgespielt. Es sei „ein guter Tag“, die Tat umzusetzen, hatte der Bursche bereits beim Aufstehen befunden und als Opfer für den Messerangriff den eigenen Bruder auserkoren. Auf dessen Rückkehr von der Schule wartete der Beschäftigungslose mit zwei Klappmessern, hängte sogar den Spiegel im Treppenaufgang ab, damit ihn der 17-Jährige nicht bemerkt.

21 Messerstiche
Als der Ältere nach der Heimkehr seinem Bruder den Rücken zukehrte, habe ihn der Angeklagte „völlig unerwartet in den Rücken“ gestochen, wie das Opfer, das von einem „grausamen, fürchterlichen Albtraum“ sprach, vor Gericht erklärte. Schreiend fiel d
er 17-Jährige nach dem Angriff zu Boden, schaffte es zwar noch, aufzustehen und sich in ein Zimmer zu retten, konnte aber die Tür nicht schließen. Der 16-Jährige ließ nicht von ihm ab, stach weiter auf ihn ein - insgesamt 21 Mal ins Gesicht, in den Rumpf, beide Arme sowie den linken Unterschenkel.

Das Opfer bekam daraufhin einen Standventilator zu fassen und versetzte dem Jüngeren einen Schlag, um ihn kurzfristig außer Gefecht zu setzen. Obwohl der Bursche eine große Menge Blut verlor und schwerst verletzt war, gelang es ihm sich ins Freie zu retten, wo er zusammenbrach. Eine Nachbarin fand den jungen Burschen und alarmierte die Einsatzkräfte. Der 17-Jährige wurde ins SMZ Ost geflogen und überlebte dank einer Not-OP.

  • (Bild: Zwefo)

U.a. hatten die Klappmesser mit Klingenlängen von sieben bzw. neun Zentimetern die Lunge durchstochen, Rippen verletzt und den Brustkorb geöffnet, sodass der Jugendliche Einblutungen in die Bauchwand erlitt, wie es vor Gericht hieß. Sein Bruder wurde kurz nach der Attacke unweit des Tatortes gefasst, wirkte zu diesem Zeitpunkt, als stünde er völlig neben sich.

Zwangs- und Persönlichkeitsstörung
Laut Gutachten zeigt der 16-Jährige Anzeichen einer Zwangsstörung mit aggressiven Inhalten, wovon eine Gefährlichkeit ausgehe, so die Vertreterin der Anklagebehörde. Nach Angaben des psychiatrischen Sachverständigen hat der Jugendliche zudem eine Persönlichkeitsstörung, ist aber zurechnungsfähig. Es bestehe die Gefahr, dass er ohne Behandlung weitere Taten mit schweren Folgen begehen könne, weshalb schlussendlich neben der Haftstrafe auch in eine Anstalt eingewiesen wurde. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

 krone.at
krone.at
(Bild: Wenzel Markus)
Labore forschen jetzt:
Suche nach Mutationen in Niederösterreich läuft
Symbolbild (Bild: ©Gerhard1302 - stock.adobe.com)
„Wachau-Causa“
Kammerchef: „Rodungen sind notwendig“
(Bild: dpa-Zentralbild/Patrick Pleul)
Wirbel um Unterricht
Stille Zeit nun auch in Musikschulen
(Bild: APA/HERBERT PFARRHOFER)
Mann (88) eingewiesen
Selbstgekochtes als Auslöser für Mord an Ehefrau
(Bild: DORISSEEBACHER)
Mehr als erwartet
Über 35 Prozent beim Corona-Test
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
271.808 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
250.695 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
127.002 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1759 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1253 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
843 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print