Steuern hinterzogen?
„Unwahr!“ Jens Lehmann wehrt sich gegen Vorwürfe
Schwere Vorwürfe gegen den deutschen Ex-Weltklasse-Keeper Jens Lehmann. Laut Medienberichten soll der 49-Jährige Steuern in sechsstelliger Höhe hinterzogen haben. Doch nun meldet sich Lehmann zu Wort und wehrt sich vehement gegen diese Anschuldigungen.
„Die vom Handelsblatt veröffentlichten Behauptungen über angebliche (Steuer-)Delikte sind in wesentlichen Teilen unwahr und rechtswidrig“, schlägt Lehmann in den sozialen Netzwerken zurück.
Die Zeitung behauptete, dass Lehmann während seiner Zeit beim FC Arsenal Einnahmen am Finanzamt vorbeigeschleust habe. Laut dem Bericht soll Lehmann Sponsoreneinnahmen nicht versteuert haben. Von 934.837 Euro ist die Rede. Doch das Verfahren gegen ihn soll 2017 eingestellt worden sein. 100.000 Euro soll er demnach an das deutsche Finanzamt nachgezahlt haben.
Nun droht Lehmann dem Medium mit Konsequenzen. „Ich habe niemals Steuern hinterzogen und werde daher mit juristischen Mitteln gegen die vom Handelsblatt aufgestellten Unwahrheiten vorgehen", stellt der Ex-Nationaltorwart via Twitter klar.
Sportwetten

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).