Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt„Aufstieg und Fall“Trainer & Manager wegErfolg im FA-CupKeine ZusammenarbeitKantersieg im Video:
Sport > Fußball > Fußball International
22.11.2018 11:21

„Aufstieg und Fall“

„Wurstiade“ - Hoeneß‘ Leben kommt ins Theater

  • (Bild: AFP)

Der Sohn eines Metzgers arbeitet sich empor bis an die Spitze des erfolgreichsten deutschen Fußballvereins und stürzt vom Fußball-Olymp tief hinab: Er landet im Knast. Die Biografie von Uli Hoeneß hat das Zeug zur Tragödie im klassischen Sinn. Sein Leben kommt nun in seiner Geburtsstadt Ulm auf die Bühne. „Aufstieg und Fall des Uli H. - eine deutsche Wurstiade“ wird morgen, Freitag, uraufgeführt.

Artikel teilen
Kommentare
0

Doch auch wenn der Titel große Schicksalswendungen verheißt, die Brüche im Leben des Uli H. kommen als launige Musik-Revue daher. Zwischen Stadiongesängen, Pop-Hits und Schlagern zeichnen die sechs Darsteller ein kabarettistisches Porträt vom Präsidenten des FC Bayern respektive Wurstfabrikanten. „Wir zitieren wohlgemerkt nur“, betont einer der Darsteller zu Beginn. Denn alles gesagt werden dürfe nicht. Ohne durchgängige Rollenverteilung und im Spiel mit den Zitaten fallen trotzdem deutliche Worte.

  • (Bild: AP)

„Sensationelle Sportschau-Auftritte“
Zwei Monate hat Autorin Sarah Kohrs sich in ein halbes Dutzend Biografien eingelesen und „sensationelle Auftritte in der Sportschau“ angesehen. Denn das Theater in Hoeneß‘ schwäbischer Heimatstadt hatte sie mit dem Schreiben des Stücks beauftragt. Kohrs stöberte nach Wendepunkten, die sich auf die Bühne bringen lassen: „Die Nacht von Belgrad - Hoeneß‘ verschossener Elfmeter - lässt sich schwer zeigen. Wie der FC Bayern beim jungen Uli in Ulm an die Tür klopft hingegen schon.“

Ab da begann eine einmalige Fußballkarriere, die die erste Hälfte der zwei Mal 45 Minuten dauernden Aufführung bestimmt: Europameister mit 20, Weltmeister mit 22, Sportinvalide mit gerade 27 - doch der wirkliche Aufstieg des Uli H. ging bekanntermaßen aus seinem sportlichen Tiefpunkt hervor: 1979 wird er Manager des FC Bayern und formt den klammen Verein in den kommenden Jahrzehnten zur Weltmarke.

Ganz oben angekommen
Bei einer klassischen Tragödie müssten die Zuschauer nun mit der Katastrophe rechnen. Und auch in der heiteren Revue verdüstert sich die Stimmung in der zweiten Halbzeit zunehmend: Unter anderem Hoeneß, der die Koks-Affäre um Christoph Daum anstößt. „Wir wollten diese wahnsinnig schillernde Person in ihrer Mehrschichtigkeit darstellen“, sagt Regisseur Stephan Dorn. Den Vorwurf der Doppelmoral muss sich der Theater-Hoeneß ebenso wie sein Vorbild gefallen lassen.

  • (Bild: GEPA)

Ganz allein steht der Titelheld nun auf dunkler Bühne. Es ist März 2014 und Hoeneß‘ wegen mindestens 28,5 Millionen Euro hinterzogener Steuern zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt. Doch das Licht geht wieder an, die übrigen Schauspieler kommen zurück - die Geschichte des Uli H. ist auch an diesem Tiefpunkt noch nicht zu Ende erzählt. Während der Proben habe der ins Amt zurückgekehrte Präsident fortwährend für neue Schlagzeilen gesorgt, heißt es auf der sechseckigen, im Fußballmuster gestalteten Bühne; zwei riesige Würste bilden die Kulisse. „Alles hat ein Ende, nur der Wurstfabrikant hat zwei.“

Auf eine Einladung ins Theater habe Hoeneß (66) übrigens bisher nicht reagiert, erzählt der Regisseur. „Ich stelle mir manchmal vor, dass er hier steht.“ Und dann habe Uli Hoeneß hoffentlich ein bisschen Selbstironie dabei.

krone Sport
krone Sport
(Bild: GEPA pictures)
Deutsche Bundesliga
Ab 15.30 Uhr LIVE: Schalke 04 gegen Bayern München
(Bild: Associated Press)
Primera Division
Real Madrid hat Siegen doch noch nicht verlernt!
(Bild: Twitter.com/DynamoDresden)
Gegen Kaiserslautern
Doppelpack-Hosiner schießt Dynamo Dresden zum Sieg
(Bild: (c) dpa-Zentralbild/POOL)
Deutsche Bundesliga
4:1! Werder macht Labbadias Hertha-Leben unbequem
(Bild: AFP)
Serie A
AC Milan von Atalanta durch den Häcksler gedreht!
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
208.890 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
188.802 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
111.469 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1499 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1436 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1197 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print