Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
191.477 mal gelesen
26 Jahre, nachdem er in der HTL Villach maturiert hat, unterstützt „Netconomy“-Gründer Martin Barzauner seine ehemalige Schule: „Beim Klassentreffen fiel mir auf, dass seit damals keine neuen Möbel angeschafft worden sind.“ Deshalb sponserte er für die Informatik-Abteilung 31 ergonomische Stühle und Tische.
Direktor Peter Kusstatscher ist hocherfreut über diese Art von von Public-private-partnership: "Es gibt leider nie genug Geld für die Verbesserung der Infrastruktur in Schulen. Da ist es doppelt schön, wenn sich ein erfolgreicher Absolvent an seine Ausbildungsstätte erinnert. Herzlichen Dank für die unbürokratische Hilfe!
Das renommierte IT-Unternehmen „Netconomy“ hat bereits mehrere Standorte in der EU.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).