Vandalismus:
Polizei forschte Jugendbande aus
Schmierereien, Sachbeschädigung, Diebstahl - mehr als 10.000 Euro Schaden richtete eine Jugendbande in Tulln an. Die neun Beschuldigten, sie sind erst zwischen 12 und 14 Jahre alt, hatten sich seit rund einem Monat in der Stadt an der Donau „ausgetobt“. Doch nun konnte ihnen die Polizei das kriminelle Handwerk legen.
Mit Spraydosen und viel Langeweile zogen die jungen Mädchen und Burschen seit Mitte Oktober durch Tulln. Sie „verzierten“ die denkmalgeschützte Stadtmauer sowie die Kirche, besprühten Busstationen und demolierten Glasvitrinen. Schließlich kam ihnen aber die Polizei auf die Schliche. 17 Delikte - darunter ein Ladendiebstahl - sind nun geklärt. Die neun Beschuldigten zeigten sich großteils geständig.
Stolz auf die Ermittlungsarbeit ihrer Beamten ist Bezirkskommandantin Sonja Fiegl. Ihr Appell an Jugendliche: „Beschädigungen dieser Art sind kein Spaß, sie ziehen weitreichende Konsequenzen und hohe Kosten nach sich.“
Thomas H. Lauber, Kronen Zeitung
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).