Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt90 Stellen gestrichenBurgenland feiertSchutz vor dem VirusCorona im BurgenlandCorona im Burgenland
Bundesländer > Burgenland
22.11.2018 15:10

90 Stellen gestrichen

Polit-Kritik wegen Jobabbau: VP fordert Hilfe

  • Symbolfoto
    Symbolfoto
    (Bild: Christof Birbaumer)

Der Leuchtenhersteller Zumtobel schließt, wie berichtet, die Produktion seiner Komponententochter Tridonic in Jennersdorf. 90 Mitarbeiter werden ab März bis November 2019 schrittweise entlassen. Die VP fordert für die betroffenen Arbeitnehmer rasche Unterstützung, SP reagiert und denkt über Arbeitsstiftung nach.

Artikel teilen
Kommentare
0

Katzenjammer im gebeutelten Landessüden. Die nächste Misere auf dem Arbeitsmarkt naht mit Riesenschritten. „Schmerzlich, aber notwendig“, betonte die Geschäftsführung von Tridonic die Schließung des Hauptwerkes in Jennersdorf. Die Forschungsabteilung soll jedoch mit rund 30 Arbeitsplätzen als LED-Kompetenzzentrum erhalten bleiben. Die VP fordert nun ein rasches Eingreifen der Politik: „Gerade im südlichsten Teil des Landes wurden ständig Maßnahmen für Betriebsansiedelungen versprochen. Leider wurden Arbeitslosenzahlen - bedingt durch Jobs in der Steiermark - schöngeredet und keine Hilfe angeboten“, kritisiert VP-Mandatar Bernhard Hirczy scharf.

Die Landesregierung reagierte rasch. „Niemand soll auf der Strecke bleiben“, erklärt Soziallandesrat Norbert Darabos. Sollten die Maßnahmen der Firma Zumtobel zur Unterstützung der Betroffenen nicht ausreichen, werde das Land eine eigene Stiftung dafür ins Leben rufen.

Josef Poyer, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
Lkw samt Fracht überprüfen Heer und Polizei in Kooperation (Bild: Schulter Christian)
Besoldungsdebatte
Soldaten an der Grenze stehen im Dauerstress
(Bild: P. Huber)
Causa Commerzialbank:
Vorständin gestand bereits Schwarzgeld-Transfers
Notizen gemacht, Polizeiprotokoll vorgelegt: Kilian Brandstätter musste im Bundesamt aussagen. (Bild: Grammer Karl)
SPÖ-Mandatar befragt
Wirbel um Polizeiprotokoll löst sich in Luft auf
(Bild: Weber Franz)
Trotz Corona:
Mutterglück geht über alles
(Bild: Grammer Karl)
Gold für Gremium
Die skurrile Scheinwelt des Millionen-Jongleurs
Ähnliche Themen:
Jennersdorf
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
268.297 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
158.807 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
105.848 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1163 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
2
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
1063 mal kommentiert
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1006 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print