Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altLeser skeptischSo einfach geht‘sVersuchter MordKaum AndrangHacker im „Krone“-Talk
Bundesländer > Wien
21.11.2018 13:00

Leser skeptisch

Wien als Top-Stadt: „Wer hat das beurteilt?“

  • (Bild: stock.adobe.com, krone.at-Grafik)

Wien zählt zu den lebenswertesten Städten der Welt. Das beweist einmal mehr das diesjährige „Expat City Ranking“. Laut diesem internationalen Städte-Vergleich ist unsere Bundeshauptstadt, was Lebensqualität, Sicherheit und Umweltqualität betrifft, nach wie vor auf den vordersten Plätzen zu finden. Ein Wermutstropfen ist nur, dass Wien bezüglich Freundlichkeit am Ende der Liste platziert wurde. Die „Krone“-Leserschaft diskutiert auf unseren Online-Plattformen eifrig über das Ranking.

Artikel teilen
Kommentare
0

Dabei treffen sowohl Wien-Fans als auch Wien-Gegner aufeinander. Im Vordergrund steht für einige die Auswahl der Befragten, die größtenteils kritisch gesehen wird. Leser bartzz weist darauf hin, dass man deren Meinung nicht als allgemeingültig betrachten dürfe: „Die Expats, also hochgezahlte Chefs oder Experten ausländischer Firmen, die alles von der Firma bezahlt bekommen und sich deshalb das Allerbeste, was Wien bieten hat, leisten können, freuen sich über die Sicherheit und viele andere Vorteile, die man sich kaufen kann, wenn die Firma bezahlt.“

ChristianSchneider hat eine ähnliche Sicht auf die Dinge: „Ich habe selber zwölf Jahre meines Berufslebens im Ausland verbracht und weiß daher recht gut, dass Expats eine andere Wahrnehmung haben als Einheimische und auch deutlich andere Prioritäten.“ Und courtney stellt mit der provokanten Frage „Wo haben die denn diese Umfrage gehalten? Im 1. und im 19. Bezirk?“, in den Raum, dass nicht alle Bezirke Wiens als gleich sicher und lebenswert gesehen werden können.

  • (Bild: stock.adobe.com, krone.at-Grafik)

Corpusfemae streicht in ihrem Kommentar den Vergleichswert des Rankings hervor: „Keine Ahnung, welche Städte noch in diesem Ranking sind, aber im Vergleich zu San Jose, New York oder San Salvador ist Wien natürlich sicherer und sauberer. Jedoch gibt es die gewohnte Sicherheit, wie es sie noch vor wenigen Jahren gab, heute nicht mehr. Immer mehr Wiener kehren dieser Stadt den Rücken.“

Nagett ist offenbar aus guten Gründen einer dieser ehemaligen Wiener: „Bin nur froh darüber, nichts mehr mit dieser Stadt und den Leuten zu tun zu haben. Habe nur negative Erinnerungen.“ Leserin dani1964 gibt zu bedenken: „Es ist schon ein Unterschied, wo und wie lange ich in Wien wohne, außerdem ist es ein Unterschied, ob Single oder Familie.“ Trotzdem wird von ihr im Folgenden festgehalten: „Wien bietet schon einiges an Kultur usw. und ich habe die Wiener als sehr freundlich und hilfsbereit kennengelernt.“ Das Sicherheitsgefühl der Leser ist jedenfalls häufig diametral zum Ranking, so wie bei leona1: „Wien Top in puncto Sicherheit? Das kann nur ein Witz sein.“

„Seid dankbar dafür, in einem Land wie Österreich geboren zu sein“
Auf der anderen Seite gibt es auch viele Leser wie Gewaltfrei. Dieser kann dem Ranking nur beipflichten: „Wien ist top, und das nicht ohne Grund.“ Auch Allesistbelebt spricht ein Lob für Wien aus: „Es geht um einen Vergleich mit anderen Städten in der Welt, da ist Wien top! Natürlich gibt es auch Probleme, aber weniger als woanders. Also weniger raunzen und unhöflich sein, sondern seid dankbar dafür, in einem Land wie Österreich geboren zu sein.“ Und zur schlechten Platzierung betreffend Freundlichkeit meint americaforever: „Was soll‘s, Raunzen gehört zum Wiener wie der Stephansdom und macht sie daher liebenswert und charmant.“

  • (Bild: stock.adobe.com, krone.at-Grafik)

Wie sehen Sie das Ranking Wiens? Haben Sie eher gute oder schlechte Erfahrungen mit Wien gemacht? Was finden Sie an unserer Hauptstadt gut, was verbesserungswürdig? Schreiben Sie uns, hier, auf Facebook oder in unserem Forum. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!

 krone.at
krone.at
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
Polizei zog Bilanz
20 Festnahmen, 310 Anzeigen bei Corona-Demos
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
Strache unter 10.000
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
Archivbild (Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR)
Neue Version grassiert
Teststraße in Wien: 17 Prozent mit Virus-Mutation
(Bild: Christof Birbaumer)
Einer rutschte ab
Wien: Anti-Corona-Aktivisten auf Hausdach gestellt
(Bild: Peter Tomschi)
Über 50 Feierwütige
WEGA sprengt Corona-Party in Einfamilienhaus
Ähnliche Themen:
Wien
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
331.876 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
183.711 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
165.654 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5803 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2729 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2021 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print