Leser skeptisch
Wien als Top-Stadt: „Wer hat das beurteilt?“
Wien zählt zu den lebenswertesten Städten der Welt. Das beweist einmal mehr das diesjährige „Expat City Ranking“. Laut diesem internationalen Städte-Vergleich ist unsere Bundeshauptstadt, was Lebensqualität, Sicherheit und Umweltqualität betrifft, nach wie vor auf den vordersten Plätzen zu finden. Ein Wermutstropfen ist nur, dass Wien bezüglich Freundlichkeit am Ende der Liste platziert wurde. Die „Krone“-Leserschaft diskutiert auf unseren Online-Plattformen eifrig über das Ranking.
Dabei treffen sowohl Wien-Fans als auch Wien-Gegner aufeinander. Im Vordergrund steht für einige die Auswahl der Befragten, die größtenteils kritisch gesehen wird. Leser bartzz weist darauf hin, dass man deren Meinung nicht als allgemeingültig betrachten dürfe: „Die Expats, also hochgezahlte Chefs oder Experten ausländischer Firmen, die alles von der Firma bezahlt bekommen und sich deshalb das Allerbeste, was Wien bieten hat, leisten können, freuen sich über die Sicherheit und viele andere Vorteile, die man sich kaufen kann, wenn die Firma bezahlt.“
ChristianSchneider hat eine ähnliche Sicht auf die Dinge: „Ich habe selber zwölf Jahre meines Berufslebens im Ausland verbracht und weiß daher recht gut, dass Expats eine andere Wahrnehmung haben als Einheimische und auch deutlich andere Prioritäten.“ Und courtney stellt mit der provokanten Frage „Wo haben die denn diese Umfrage gehalten? Im 1. und im 19. Bezirk?“, in den Raum, dass nicht alle Bezirke Wiens als gleich sicher und lebenswert gesehen werden können.
Corpusfemae streicht in ihrem Kommentar den Vergleichswert des Rankings hervor: „Keine Ahnung, welche Städte noch in diesem Ranking sind, aber im Vergleich zu San Jose, New York oder San Salvador ist Wien natürlich sicherer und sauberer. Jedoch gibt es die gewohnte Sicherheit, wie es sie noch vor wenigen Jahren gab, heute nicht mehr. Immer mehr Wiener kehren dieser Stadt den Rücken.“
Nagett ist offenbar aus guten Gründen einer dieser ehemaligen Wiener: „Bin nur froh darüber, nichts mehr mit dieser Stadt und den Leuten zu tun zu haben. Habe nur negative Erinnerungen.“ Leserin dani1964 gibt zu bedenken: „Es ist schon ein Unterschied, wo und wie lange ich in Wien wohne, außerdem ist es ein Unterschied, ob Single oder Familie.“ Trotzdem wird von ihr im Folgenden festgehalten: „Wien bietet schon einiges an Kultur usw. und ich habe die Wiener als sehr freundlich und hilfsbereit kennengelernt.“ Das Sicherheitsgefühl der Leser ist jedenfalls häufig diametral zum Ranking, so wie bei leona1: „Wien Top in puncto Sicherheit? Das kann nur ein Witz sein.“
„Seid dankbar dafür, in einem Land wie Österreich geboren zu sein“
Auf der anderen Seite gibt es auch viele Leser wie Gewaltfrei. Dieser kann dem Ranking nur beipflichten: „Wien ist top, und das nicht ohne Grund.“ Auch Allesistbelebt spricht ein Lob für Wien aus: „Es geht um einen Vergleich mit anderen Städten in der Welt, da ist Wien top! Natürlich gibt es auch Probleme, aber weniger als woanders. Also weniger raunzen und unhöflich sein, sondern seid dankbar dafür, in einem Land wie Österreich geboren zu sein.“ Und zur schlechten Platzierung betreffend Freundlichkeit meint americaforever: „Was soll‘s, Raunzen gehört zum Wiener wie der Stephansdom und macht sie daher liebenswert und charmant.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).