Wer sind die Gegner?
EM-Coup der U21: Nun winkt Duell mit Top-Team
Bei der Fußball-U21-EM 2019 in Italien und San Marino wartet auf Österreich eines der Topteams Italien, Titelverteidiger Deutschland oder England. Diese Mannschaften sind bei der Auslosung am Freitag (18 Uhr) in Bologna im ersten Lostopf. In Topf zwei ist neben Dänemark und Frankreich auch Spanien. Damit könnte es für die ÖFB-Elf zu einem Wiedersehen mit dem Play-off-Gegner von 2016 kommen.
Österreich ist wie die restlichen Nationen Serbien, Kroatien, Belgien, Polen und Rumänien im dritten Topf. Diese Teams füllen die Vierer-Pools auf. Da je zwei Teams aus diesem Topf in eine Gruppe kommen, können sie also auch aufeinandertreffen. Bei der EM (16. bis 30. Juni) schaffen die drei Gruppensieger und der bestplatzierte Zweite den Aufstieg ins Halbfinale.
Ausgetragen werden die Partien in den fünf italienischen Städten Bologna (Stadio Renato Dall‘Ara), Reggio Emilia (Stadio Citta del Tricolore), Cesena (Stadio Dino Manuzzi), Triest (Stadio Nereo Rocco) und Udine (Stadio Friuli). Sechster Spielort ist Serravalle (San Marino Stadium) in San Marino.
Topfeinteilung für die Auslosung:
Topf 1: Italien (Gastgeber), Deutschland (Titelverteidiger), England
Topf 2: Spanien, Dänemark, Frankreich
Topf 3: Serbien, Kroatien, Belgien, ÖSTERREICH, Polen, Rumänien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).