Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt„Seuchenjahr“Primera DivisionGegen KaiserslauternDeutsche BundesligaSerie A
Sport > Fußball > Fußball International
20.11.2018 12:50

„Seuchenjahr“

Deutschland: Bittere Pille und miese Stimmung

Video: SID

Nichts wurde es aus dem ersehnten Glücksgefühl für den Ex-Weltmeister. Denn Deutschland brachte zum Nations-League-Abschluss eine 2:0-Führung nicht „nach Hause“, die Niederlande holten einen Punkt und damit den Platz für das Finalturnier. „Ein Traum“, fasste Bondscoach Ronald Koeman das Unerwartete zusammen. Die Deutschen haderten, Trainer Joachim Löw (im Video) will auf dem Gezeigten aber aufbauen können.

Artikel teilen
Kommentare
0

Am Ende konnten beide Teams mit dem 2:2 in einem ansehnlichen Fußballspiel recht gut leben. „Oranje“ sowieso, der Jubel über das Comeback nach 0:2, einen bestandenen Charaktertest und Platz eins war groß. Und für die zuletzt geprügelten Deutschen war selbst das Remis zum Ende eines katastrophalen Länderspieljahrs dann doch irgendwie versöhnlich. Der Abstieg aus der Liga A war bereits vorher festgestanden - Deutschland könnte in der nächsten Auflage ein Gegner Österreichs werden. Im Internet kursiert das Wort „Seuchenjahr“, wenn es um die Leistungen der Nationalelf im Jahr 2018 geht.

  • (Bild: AFP)

„Eine junge Mannschaft braucht manchmal eine solche Erfahrung, um es in Zukunft besser zu machen“, sagte Löw (oben im Bild) nach der aus der Hand gegebenen Partie. Der Langzeittrainer sah eine „gute Basis“ für die Zukunft, fand aber auch tadelnde Worte: „Normalerweise muss man so ein Spiel nach Hause bringen.“ Es sei der Preis, den die Unerfahrenheit manchmal zu bezahlen hätte. „Es ist eine relativ junge Mannschaft.“

Gleichgültiges Publikum
Seinen Worten war ein erfrischender Auftritt einer verjüngten DFB-Elf vorangegangen. „Es konnte jeder sehen: Da wächst auf jeden Fall was zusammen“, sagte Leroy Sane, der das 2:0 schoss und zusammen mit seinen Angriffs-Kollegen Timo Werner (Tor zum 1:0/9.) sowie Serge Gnabry die Niederländer in der Schalke-Arena 80 Minuten lang vor erhebliche Probleme gestellt. hatte. Das Gelsenkirchener Publikum sah es anders: Die Veltins Arena hüllte sich das ganze Spiel lang in ein gleichgültige Schweigen und jubelte nicht einmal bei den Toren richtig. Die Menschen hier sind anscheinend an etwas Anderes von der Nationalelf gewöhnt, 

Die Niederlande kamen leistungsmäßig nicht an die brillante Darbietung gegen Frankreich (2:0) von vor drei Tagen heran. Doch aufgegeben wurde nach dem Zwei-Tore-Rückstand nicht. „Nach einer durchschnittlichen ersten Hälfte wollten wir stärker aus der Pause kommen“, sagte Virgil van Dijk, der Goldtorschütze. Nach dem 1:2-Anschlusstreffer durch Quincy Promes (85.) war der Liverpool-Verteidiger in der 90. Minute zur Stelle. „Das ist die Belohnung für die harte Arbeit. Wir haben Charakter gezeigt.“

Die dominierenden Deutschen hatten zuvor gleich mehrere beste Chancen auf das 3:0 vergeben. „Es ist die bittere Pille, die ich schlucken muss“, bemerkte Thomas Müller nach seinem 100. Spiel. Der Bayern-Star zog als 14. deutscher Spieler in den exklusiven Club der Hunderter ein. „Die Kollegen haben mir gratuliert, und der Bundestrainer auch.“ Er sei aber hergekommen, „um das Spiel zu gewinnen und das Glücksgefühl des Sieges zu erfahren“.

Abstieg steht fest
Das 2:2 garantierte der Elftal einen Startplatz im Finalturnier. „Niemand hat erwartet, dass die Niederlande die Gruppe gewinnen würden“, sagte ihr Trainer. „Natürlich wollten wir nicht in die Liga B absteigen, aber die Gruppe zu gewinnen, ist ein Traum.“ Im Juni geht es gegen Portugal, England und die Schweiz um den ersten Nations-League-Titel und einen Batzen Geld. Neben den 3 Millionen Euro als Startgage gibt es für den Turniersieger noch 4,5 Millionen Euro zu gewinnen. Koeman weiß: „Das bringt dem Verband finanziell etwas, und wir haben im Juni zwei schöne Spiele.“

Und dann war da noch der frühere englische Teamspieler Gary Lineker, der seinen legendären Ausspruch, wonach am Ende immer die Deutschen gewinnen würden, erneut abwandelte: „Wer auch immer gesagt hat, dass Fußball ein einfaches Spiel ist, bei dem 22 Spieler 90 Minuten lang einem Ball nachjagen und am Ende immer die Deutschen gewinnen, der hat keine Ahnung und sollte absteigen.“

krone Sport
krone Sport
(Bild: GEPA )
18-jähriger Martel
RB-Leihgabe fliegt bei Debüt für Austria vom Platz
(Bild: AFP)
EM-Aus droht
Verletzungsdrama um ÖFB-Teamkapitän Baumgartlinger
(Bild: Thorsten Wagner / dpa Picture Alliance / picturedesk.com)
Deutsche Bundesliga
Blamage! Leipzig bekommt in Mainz Hintern versohlt
(Bild: APA/AFP/Ben STANSALL, APA/AFP/POOL/Michael Steele)
Southampton jubelt
Hammer: Hasenhüttl kickt Arsenal aus dem FA-Cup!
Rafael Benitez (Bild: AFP )
Sorgen bei Star-Coach
Wegen Corona: Benitez gibt lukrativen Job auf!
Ähnliche Themen:
Joachim Löw
DeutschlandNiederlande
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
202.465 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
183.482 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
114.144 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1481 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1431 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1193 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print