Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altGegen GriechenlandLigue 1Deutsche BundesligaZweite deutsche LigaDie Leiste!
Sport > Fußball > Fußball International
20.11.2018 05:21

Gegen Griechenland

Holt sich Österreichs U21 historisches EM-Ticket?

Video: krone.tv

Für Österreichs U21-Nationalteam liegt das historische EM-Ticket zum Abholen bereit. Nach dem 1:0-Erfolg in Griechenland hat die ÖFB-Auswahl vor dem Play-off-Rückspiel in der NV Arena in St. Pölten heute Abend (19 Uhr) alle Trümpfe in der Hand. „Jetzt ist der Zeitpunkt da, endlich einmal das EM-Ticket zu lösen“, betonte Hinspiel-Goldtorschütze Stefan Posch. Die dritte Play-off-Teilnahme soll zur lang herbeigesehnten ersten U21-EM-Teilnahme führen, nachdem man 2008 im Elfmeterschießen gegen Finnland und 2016 nur aufgrund der Auswärtstorregel gegen Spanien den Kürzeren gezogen hatte.

Artikel teilen
Kommentare
0

Beim 1:1 in St. Pölten und 0:0 in Spanien war schon Werner Gregoritsch als Teamchef im Amt. Der 60-Jährige hat also noch eine Play-off-Rechnung offen. „Es ist eine große Freude, dass es uns gelungen ist, einen Schritt zu schaffen. Aber im Prinzip ist erst Halbzeit und wir führen da 1:0“, sagt Gregoritsch. Die Führung sei auch auf den Reifungsprozess der Mannschaft, die nach einem Quali-Fehlstart noch Rang zwei in der Gruppe erreicht hatte, zurückzuführen. „Meine Spieler sind so reif geworden in den zwei Jahren. Sie haben die nötige Mentalität, den Willen und auch das Talent, um etwas zu erreichen, was vorher noch nie gelungen ist“, verlautete der Steirer. 90 Minuten oder vielleicht mehr trennen Philipp Lienhart und Co. noch von der Endrunde 2019 des Jahrganges 1996 und jünger, die zwischen 16. und 30. Juni in Italien und San Marino über die Bühne geht.

Die Griechen werden noch einmal alles in die Waagschale werfen - und das mit prominenten Verstärkungen. A-Team-Stürmer Efthymios Koulouris steht zur Verfügung. Der 22-Jährige ist mit acht Treffern in neun Saisonspielen aktuell der beste Torjäger der griechischen Super League. In 13 Pflichtspielen brachte er es für den Damir-Canadi-Klub Atromitos Athen auf elf Tore. Im griechischen A-Team kam er am Donnerstag beim 1:0-Sieg in der Nations League gegen Finnland zu seinem fünften Länderspiel-Einsatz. Zudem kehrt auch Abwehrchef Triantafyllos Pasalidis nach seiner Sperre in die Mannschaft zurück. „Es wird enorm schwierig. Das ist jetzt eine ganz andere Mannschaft“, wusste Gregoritsch. Für seine Elf gab es personell aber auch gute Nachrichten.

Leipzigs Allrounder Konrad Laimer wurde vom A-Team nach unten gezogen und Ajax-Abwehrspieler Maximilian Wöber steht nach seiner Gelbsperre wieder zur Verfügung. „Man sieht, dass die U21 für ihn eine Wertigkeit hat, das ist für meine Arbeit ganz wichtig“, lobte Gregoritsch die Zusammenarbeit mit A-Teamchef Franco Foda. 14 Spieler schafften unter seiner bisher fast siebenjährigen Amtszeit den Sprung nach oben. „Das ist eine schöne Bilanz“, sagte der U21-Chefcoach. Zwei davon sind Xaver Schlager und Valentino Lazaro, die am Sonntag beim 2:1-Sieg des A-Teams in Nordirland als Torschützen in Erscheinung traten. Beide wären vom Alter her noch für das U21-Team spielberechtigt. Dort zählen mit Salzburgs Hannes Wolf und Hoffenheims Christoph Baumgartner auch zwei 19-Jährige (Jahrgang 1999) bereits zu den Stützen. Dadurch wird das Durchschnittsalter der ÖFB-Truppe nach unten gedrückt.

  • (Bild: GEPA)

„Wir haben die jüngste Mannschaft, die bis jetzt in einer U21-Qualifikation in einem Play-off war“, ist Gregoritsch stolz. Mit Lienhart und Laimer gibt es aber auch Akteure, die bereits in Spanien 2016 in der Startformation standen. „Wir werden alles daran setzen, dass wir diese Hürde nehmen und etwas Besonderes erreichen“, betonte Gregoritsch. Für die nötigen Tore könnte Adrian Grbic sorgen. „Wir haben das klare Ziel, Historisches zu erreichen, worauf wir die ganze Zeit hingearbeitet haben“, sagte der Altach-Stürmer. Jeder wisse über die Wichtigkeit der Partie Bescheid. „Man merkt schon eine gewisse Anspannung, aber im Training auch eine Lockerheit und Freude, so ein Spiel überhaupt spielen zu dürfen“, schilderte der 22-Jährige. Das Selbstvertrauen ist groß. „Jeder ist sich bewusst, dass wir es schaffen können. Dafür dürfen wir aber kein Prozent nachlassen“, betonte Grbic.

 krone.at
krone.at
(Bild: GEPA, krone.at-Grafik)
Not-Szenario der UEFA?
Fußball-EM in Wien? Das sagt ÖFB-Boss Windtner
(Bild: AFP)
„Ein herber Schlag“
ManCity muss wochenlang auf De Bruyne verzichten!
(Bild: AP)
Auf Corona
Real-Madrid-Trainer Zidane positiv getestet
(Bild: GEPA pictures)
Transfer ist perfekt
HSV-Abschied: Hinterseer geht zu Asiens CL-Sieger!
Blatter und Tochter 2011. (Bild: AFP/Fabrice Coffrini)
Nach künstlichem Koma
Tochter Corinne spricht über Sepp Blatters Zustand
Ähnliche Themen:
Stefan PoschWerner GregoritschPhilipp LienhartKonrad Laimer
ÖsterreichGriechenlandFinnlandSpanienItalienSan MarinoSt. Pölten
ÖFB
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
170.578 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
115.892 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
107.572 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1489 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
931 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
911 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
LASK – WSG Tirol Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
SCR Altach – RB Salzburg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Schalke – Bayern: Quotenboost bei 888sport
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
SV Ried – Austria Wien Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print