Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNeues StreetfoodcafeContact TracingBulls-Coach McIlvane:Schlange stehenIn Henndorf
Bundesländer > Salzburg
20.11.2018 07:00

Neues Streetfoodcafe

Die kulinarische Reise beginnt mit Tacos

  • Patrik (37) & Philipp (34) Innerlohinger mit Tacos und spezieller Presse im „Streetfoodcafe“
    Patrik (37) & Philipp (34) Innerlohinger mit Tacos und spezieller Presse im „Streetfoodcafe“
    (Bild: Markus Tschepp)

Patrik und Philipp Innerlohinger teilen nicht nur dieselben Eltern, sondern auch die Leidenschaft fürs Kochen. Seit Anfang dieses Monats duftet es im bisher kahlen Sporthallen-Lokal in der Salzburger Alpenstraße dank der Gastronomen nach mexikanischem Streetfood.

Artikel teilen
Kommentare
0

Im Land der Sombreros startet zunächst die kulinarische Reise des neuen „Streetfoodcafes“. Geplant ist, dass die Gerichte länderübergreifend wechseln.

Statt einem deftigen Leberkas-Semmerl kommen nun Montag bis Freitag hausgemachte Tacos und Burritos auf den Mittagstisch der umliegenden Nachbarn - auch für die Bewegungsfreudigen im Sportzentrum und die Beamten der Polizeidirektion Alpenstraße.

.

  • Constance Schwerdtfeger unterstützt die Jungs finanziell
    Constance Schwerdtfeger unterstützt die Jungs finanziell
    (Bild: Markus Tschepp)

Seit 2011 wurde das Magistratsgebäude beim Sportzentrum nur an den Wochenenden für die Veranstaltungsgastronomie genutzt. Jetzt sind die Räume mit 60 Sitzplätzen und neuem Farbkonzept kaum wiederzuerkennen.

Philipp ist der Kreative in der Küche, Schweinebraten oder Gulasch würde er nie zubereiten. Sein Bruder Patrik kümmert sich um den Service. „In Zentralamerika habe ich mir die Inspiration geholt und bereite den aufwendigen Tortilla-Teig mit einem vorgekochten Maismehl selbst zu“, erklärt Philipp das „Pop-Up-Konzept“.

Ein Hingucker: die Sonnenterrasse. Hier wurden die ausrangierten Fußballböden der Sporthalle „upgecycelt“ und liebevoll adaptiert.

Sandra Aigner
Sandra Aigner
Rekordeinkauf Noah Okafor kommt in Salzburg nicht in die Gänge. (Bild: GEPA pictures/ Patrick Steiner)
Noah Okafor
Gegen den Ruf des Bullen-Flops
Symbolbild. (Bild: Markus Tschepp)
Angeklagter erkrankt
Vergewaltigungsprozess vertagt
Die Polizei kontrollierte am Samstag in der Nacht (Bild: Tschepp Markus)
Verstärkte Kontrollen
Polizei hat die Raser im Visier
(Bild: EXPA/ JFK)
Trotz Lockdown
Lifte werden für die Einheimischen fahren
Symbolbild (Bild: Klemens Groh)
In Adnet
Nach Zusammenstoß geflüchtet
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
341.977 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
217.155 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
201.453 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5810 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3007 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2063 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print