Neues Streetfoodcafe
Die kulinarische Reise beginnt mit Tacos
Patrik und Philipp Innerlohinger teilen nicht nur dieselben Eltern, sondern auch die Leidenschaft fürs Kochen. Seit Anfang dieses Monats duftet es im bisher kahlen Sporthallen-Lokal in der Salzburger Alpenstraße dank der Gastronomen nach mexikanischem Streetfood.
Im Land der Sombreros startet zunächst die kulinarische Reise des neuen „Streetfoodcafes“. Geplant ist, dass die Gerichte länderübergreifend wechseln.
Statt einem deftigen Leberkas-Semmerl kommen nun Montag bis Freitag hausgemachte Tacos und Burritos auf den Mittagstisch der umliegenden Nachbarn - auch für die Bewegungsfreudigen im Sportzentrum und die Beamten der Polizeidirektion Alpenstraße.
.
Seit 2011 wurde das Magistratsgebäude beim Sportzentrum nur an den Wochenenden für die Veranstaltungsgastronomie genutzt. Jetzt sind die Räume mit 60 Sitzplätzen und neuem Farbkonzept kaum wiederzuerkennen.
Philipp ist der Kreative in der Küche, Schweinebraten oder Gulasch würde er nie zubereiten. Sein Bruder Patrik kümmert sich um den Service. „In Zentralamerika habe ich mir die Inspiration geholt und bereite den aufwendigen Tortilla-Teig mit einem vorgekochten Maismehl selbst zu“, erklärt Philipp das „Pop-Up-Konzept“.
Ein Hingucker: die Sonnenterrasse. Hier wurden die ausrangierten Fußballböden der Sporthalle „upgecycelt“ und liebevoll adaptiert.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).