Info-Abend der Stadt
Offene Drogenszene belastet Mentlvilla-Anrainer
Offener Drogenkonsum, Belagerungen, Pöbeleien und Gewaltdelikte: Die Szenen in der Innsbrucker Mentlgasse sind nicht nur für die dort wohnenden Anrainer beunruhigend. Heute Abend ist wieder eine Bürger-Infoveranstaltung der Stadtregierung angesetzt (19 Uhr, Stadtteilzentrum Wilten). Für den umstrittenen Drogenkonsumraum gibt es nun eine Prüfung.
Was in Wien bislang nicht möglich war, nämlich die Errichtung eines Drogenkonsumraums, soll in Innsbruck Realität werden: Die Grün-geführte Stadtregierung lässt in Zusammenarbeit mit dem Justiz- und Innenministerium, aber auch mit dem Institut für Strafrecht an der Universität Innsbruck prüfen, ob und in welchem Rahmen die Einrichtung eines solchen Raums möglich sein wird.
Wie berichtet sollen Suchtgiftabhängige legal in einem geschützten Bereich illegale Drogen konsumieren können, unter Aufsicht von Sozialarbeitern und medizinischen Betreuern.
„Wir sind hocherfreut über den Erfolg, dass in Innsbruck zum allerersten Mal die Einrichtung eines Gesundheitsraumes für Suchtkranke wirklich ernsthaft angedacht wird“, erklärte Grün-GR Renate Krammer-Stark, Vorsitzende des Sozialausschusses.
Bereits vor vielen Jahren sei das in Zusammenhang mit dem Suchtkonzept des Landes diskutiert worden: „Wir Grüne haben einen Gesundheitsraum von Anfang an unterstützt, nachdem solche Einrichtungen in der Schweiz und in Deutschland schon lange gut funktionieren.“
Im Innsbrucker Gemeinderat gab es jüngst eine satte Mehrheit für die rechtliche Prüfung. Völlig unklar ist, wer die Verantwortung für so einen Raum trägt.
Heute Abend will die Stadtregierung vor Ort den besorgten Anrainern erläutern, was an sonstigen Maßnahmen geplant ist, um die prekäre Situation in der Mentlgasse zu verbessern: Im Gespräch sind ein Alkoholverbot, eine Videoüberwachung, verstärkter Streifendienst von MÜG und Polizei, aber auch eine größere Zahl von Sozialarbeitern.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).