Warnung:
„UNO-Soldat“ war Internet-Betrüger
Enttäuscht wurde eine Frau aus St. Pölten nun von einer Internet-Bekanntschaft. Der Südamerikaner gaukelte vor, als Soldat für die UNO im Irak-Einsatz zu sein. Von dort könne er aber nicht auf sein Konto zugreifen, um den ersehnten Flug nach Österreich zu bezahlen. „Er wollte 2500 US-Dollar“, so das Opfer.
„Drei Tage unterhielten wir uns prächtig. Aber als er plötzlich Geld wollte, war mir klar, dass es sich um einen Betrüger handeln muss“, sagt die Betroffene. Sie hatte den Kriminellen zuvor auf Facebook kennengelernt. Wie sich herausstellte, war die Identität des Mannes aus Uruguay gefälscht. Die vielen schönen Familienfotos, die ihm halfen, das Vertrauen seiner Opfer zu gewinnen, hatte er dreist von einem anderen Konto kopiert.
Finanzieller Schaden ist der St. Pöltnerin nicht entstanden, sie erstattete sofort Anzeige und möchte andere nun warnen. Laut Polizei hatte erst vor zwei Wochen eine andere Frau aus der Landeshauptstadt einen ähnlichen Fall von „Phishing“ gemeldet. Sie hatte dem Betrüger aber bereits Geld überwiesen
Thomas H. Lauber, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).