Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altDauerläufer, TopscorerSpanischer CupBurnley überraschtGäste-Klub sauerNach Leverkusen-Pleite
Sport > Fußball > Fußball International
19.11.2018 14:19

Dauerläufer, Topscorer

ÖFB-Bilanz: Arnautovic war Fodas Musterschüler

  • (Bild: APA/ROBERT JAEGER)

ÖFB-Teamchef Franco Foda hat im Länderspieljahr 2018 nicht nur die meisten Siege seit 36 Jahren gefeiert, sondern auch mit insgesamt 30 eingesetzten Spielern auf einen relativ breiten Kader gesetzt. Der absolulte Musterschüler des Deutschen war Marko Arnautovic mit zehn Einsätzen und vier Volltreffern in elf Spielen. 

Artikel teilen
Kommentare
0

Auch beim 2:1-Erfolg in Nordirland am Sonntag war Marko Arnautovic nach seiner Einwechslung in der 71. Minute wieder einmal das belebende Element im ÖFB-Spiel. „Der Trainer hat mir in der Pause gesagt, er will mich in der 60. Minute bringen. Dann habe ich aufgewärmt, aufgewärmt, aufgewärmt, und dann war die 67. Minute und ich war immer noch nicht drin“, beschwerte sich der England-Legionär schmunzelnd nachdem er den entscheidenden Treffer von Valentino Lazaro vorbereitet hatte.

  • (Bild: GEPA)

Bester Scorer
Dabei zählte Arnautovic heuer zu unseren aboluten Dauerbrennern. Nur der WestHam-Star und Martin Hinteregger brachten es im Länderspieljahr 2018 auf zehn Einsätze. Beide verpassten sie nur je ein Test-Match. Der Stürmer das 0:2 in Dänemark, der Abwehrspieler das 4:0 in Luxemburg. Außerdem war „Arnie“ mit vier Toren Fodas Topscorer und auch mit vier Assists die Nummer eins unter den Vorlagengebern - vor Zulj (3), Alaba und Lainer (je 2). Marko hät mittlerweile bei insgesamt 20 Treffern, hat nun mit 77 Auftritten als Neunter der ewigen Ehrenliste „Denkmäler“ wie Friedl Koncilia, Bruno Pezzey (je 84) und Herbert Prohaska (83) in unmittelbarer Reichweite. Rekord-Nationalspieler Andreas Herzog (103) ist allerdings noch 26 Einsätze entfernt.

  • (Bild: APA/HANS PUNZ)

„Haben es ganz gut gemacht“
Richtig zufrieden war der 29-jährige Wiener mit dem Jahr 2018 aber doch nicht. „Es hätte besser sein können. Wir wollten Erster in der Nations League werden, das haben wir leider verpasst. Aber insgesamt haben wir es ganz gut gemacht und werden versuchen, es im nächsten Jahr besser zu machen“, lautete Arnautovics Bilanz nach einem Jahr mit sieben Siegen - so viele gelangen dem ÖFB-Team seit 1982, als achtmal gewonnen wurde, nicht mehr.

  • (Bild: GEPA)

Sechs Debütanten
Ebenfalls spannend: Foda ließ heuer sechs Spieler debütieren und hat nach Deni Alar und Stefan Schwab (jeweils 2017 gegen Uruguay) nun schon acht Akteuren zum Teamstart verholfen. Andere wie z.B. Cican Stankovic (Salzburg), Marvin Potzmann (Rapid), Thomas Goiginger (LASK) wurden schon in den Kader einberufen, aber noch nicht eingesetzt. 

  • (Bild: GEPA)

Schwache Standards
Außerdem wurden in den elf ÖFB-Spielen 15 Tore erzielt, der Schnitt beträgt daher 1,36. Viermal traf Arnautovic, je zweimal scorten Alaba und Schöpf, je einmal Hinteregger, Schaub sowie Gregoritsch, Grillitsch, Schlager und Lazaro. Diese vier trafen allesamt zum ersten Mal. Der Schwede Helander steuerte ein Eigentor bei.  Nur 2 der 15 Treffer fielen aus Standardsituationen: Alaba verwertete beim 3:0 gegen Slowenen einen Freistoß und trat den Corner, der beim 2:1 gegen Deutschland durch Hinteregger zum Ausgleich führte. Allerdings kassierte die ÖFB-Truppe auch nur ein einziges Standardtor, das Jesus beim 3:0 der Brasilianer in Wien nach einem Corner zum 1:0 erzielte. 

krone Sport
krone Sport
Romano Schmid (rechts) (Bild: GEPA pictures)
Schmid blüht auf
Dieser „Werder-Ösi“ begeistert deutsche Bundesliga
(Bild: AP)
Zwangspause
ManCitys Stürmer Aguero mit Coronavirus infiziert
(Bild: AFP)
Hat er das Zeug?
Soll ER jetzt Alaba bei Bayern München ersetzen?
(Bild: AFP)
Brzęczek-Nachfolger
Polen krallt sich Ex-Dortmund-Star als Teamchef!
Für Thomas Müller und seinen FC Bayern wird‘s wohl nichts mit einer Superliga-Teilnahme ... (Bild: AFP)
Sperren für Spieler
UEFA und FIFA mit Hammerdrohung gegen Superliga!
Ähnliche Themen:
Franco FodaMarko ArnautovicValentino LazaroMartin Hinteregger
NordirlandDänemarkLuxemburg
ÖFB
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
189.988 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
96.197 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Fußball International
Königlich! David Alaba wechselt zu Real Madrid
77.463 mal gelesen
(Bild: GEPA)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1456 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
994 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
SV Ried – Austria Wien Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
St. Pölten – Admira Wacker Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Wolfsberger AC – TSV Hartberg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Interwetten Big Five: 100.000 € im Jackpot
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Gladbach – Dortmund Quotenboost und Quotenvergleich
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print