Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altHygienetestSie brauchen nur dasKeine Lust auf Sport?Sogar für NudelnIdeal zum Skifahren
Trends
25.11.2018 12:28

Hygienetest

Aus diesem Material sollte Ihr Schneidebrett sein

  • (Bild: ©Evgeny - stock.adobe.com)

Rote Rüben, Zwiebeln und Fleisch - der Härtetest für Schneidebretter. Wie sieht und duftet Ihres nach dem Waschgang aus? Hobbyköche haben ihre Schneidebretter mal unter die Lupe genommen - inklusive Laboruntersuchung von Keimrückständen. Das Ergebnis: Für zwei von drei Materialien ein negatives. 

Artikel teilen
Kommentare
0

Egal welche Speise Sie zubereiten - so ziemlich alles wandert vorab über das Schneidebrett. Es gehört demnach zu den wichtigsten Küchenutensilien aller, denen etwas an ihrer Arbeitsplatte liegt. Dennoch verschwendet kaum einer, besonders viele Gedanken darüber. Irgendwann lag es am Weg zur Supermarktkasse in den Angebotskörben oder es fand während dem Möbelkauf seinen Weg in den Einkaufswagen. Beim Material entscheiden meistens persönliche Präferenz ohne fachlichen Hintergrund. Den gibt es aber! Hobbyköche sind nun in einer deutschen Fernsehsendung der Frage nachgegangen: Was ist besser Plastik oder Holz? Die überraschende Antwort keines von beiden! Beide haben in den getesteten Kategorien ihre Vor- und Nachteile gezeigt. Wer in den Bereichen Hygiene, Duft und Verfärbung das Beste will, sollte daher zu Edelstahl greifen. Es hält durch seine hohe Materialbeständigkeit Gerüche und Verfärbungen stand, kann einfach in der Spüle gereinigt werden und hält ein Leben lang.

Schneidebrett

Maße 40 x 40 x 4 cm
Gewicht 1,6 kg
24,87 €
Hier geht‘s zum Schneidebrett.

Schneidebrett

Erhältlich in verschiedenen Größen
ab 37,00 €
Hier geht‘s zum Schneidebrett. 

Kochschaufel

Maße 11,5 x 15 x 3 cm
13,31 €
Hier geht‘s zur Kochschaufel.

Diese Produktempfehlung entstand mit freundlicher Unterstützung von Amazon.
Die Preise können tagesaktuell minimal abweichen.

 krone.at
krone.at
(Bild: thinkstockphotos.de)
Promotion
Sixpack statt Kilos
Dieser Gürtel soll die Pfunde schmelzen lassen
(Bild: ©bit24 - stock.adobe.com)
Promotion
Nachhaltig und sicher
Darum ist Bambusgeschirr besser für Kinder
(Bild: stock.adobe.com)
Promotion
Für Supermarkt & Co.
Wo Sie jetzt FFP2-Masken bestellen können
(Bild: Amazon, APA/AP, Krone KREATIV)
Promotion
„The future is female“
Hier shoppen Sie die Socken von Kamala Harris nach
(Bild: ©and.one - stock.adobe.com)
Promotion
Frisöre bleiben zu
Damit gelingt das Haareschneiden zu Hause perfekt
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
170.935 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
104.910 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
92.601 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1486 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
875 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Österreich
„Die Mutation bringt eine neue Phase der Pandemie“
821 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) warnt vor falscher Sicherheit durch die derzeit gesunkenen Infektionszahlen. (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print