Fahrverbot gefordert:
Bürger gegen Schwerverkehr
Der Schwerverkehr im Süden nimmt weiter zu und bedeutet für kleinere Ortschaften eine starke Belastung durch Lärm und Feinstaub. Daher hat die FP Jennersdorf nun eine Bürgerinitiative ins Leben gerufen, die für ein Fahrverbot für Lastwagen durch die Orte Rax, Weichselbaum und Mogersdorf kämpft.
Bereits der parlamentarische Ausschuss für Petitionen in Wien befasst sich mit dem Thema Schwerverkehr im Südburgenland. Die FP-Abgeordnete Petra Wagner aus Güssing will sich im Bund weiter für die Belange der kleinen Gemeinden einsetzen und startet nun eine eigene Bürgerinitiative: „Die Streckenführung für die Masse des Schwerverkehrs, ausgenommen natürlich Zustelldienste, soll vorerst bis zur Errichtung einer Umfahrung von der L 116 auf die B 57 umgeleitet werden. Dies würde für die Ortschaften Rax, Weichselbaum sowie Mogersdorf endlich eine enorme Verkehrsberuhigung bedeuten.“
In den nächsten Tagen wird dazu auch eine Online-Petition freigeschaltet, in der die Bürger ihre Zustimmung zu dieser Initiative erklären können. Dieses Projekt soll laut den Verantwortlichen auch parteiübergreifend bleiben und einzig darauf abzielen, den Menschen vor Ort zu helfen. „Die Lebensqualität muss nämlich immer Vorrang gegenüber den Parteiinteressen haben“, betont die Initiatorin Petra Wagner.
Josef Poyer, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).