Politik
Lockdown-Plan: Schulen bis Semesterende zu
589.992 mal gelesen
Demokratie-Rückstau im 100 Jahre alten Land Oberösterreich: Bereits 21 Initiativanträge bis zurück ins Jahr 2015 liegen in einem Unterausschuss des Landtages. Ob Proporzabschaffung, Landtagsaufwertung, Bürgerrechteausbau oder Verfassungsziele, nichts davon wurde bisher erledigt im „Land der Möglichkeiten“.
Die meisten der insgesamt schon 21 Initiativanträge stammen von den Quasi-Oppositionsparteien SPÖ (11) und Grüne (8), die ja selbst mit je einem Mitglied in der neunköpfigen Landesregierung sitzen. Doch obwohl ÖVP und FPÖ miteinander eine (für Verfassungsänderungen notwendige) Zweidrittelmehrheit (39 von 56 Abgeordneten) haben, bleiben selbst Anträge von Schwarzblau unerledigt.
Lesen Sie mehr dazu in unserer Print-Ausgabe vom Montag!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).