Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altWarnsignal FrankreichStammtischMachen Sie mit!Leserfoto des Tages„Krone“-Forum
Community
18.11.2018 15:19

Warnsignal Frankreich

2 € für Liter Benzin: Würden Sie protestieren?

  • (Bild: AFP, krone.at-Grafik)

Spritpreise - ein Thema, das in Frankreich an einem Tag 280.000 Menschen auf die Straße brachte. Um 3,9 Cent ist der Preis für Benzin dort seit Jahresbeginn gestiegen, für Diesel sogar um 7,6 Cent. Durch dezentrale Aktionen und Proteste der „Gilets Jaunes“ (Gelbe Westen) wurde am Wochenende das halbe Land lahmgelegt. Auch die „Krone“-Leser diskutieren über die jüngsten Ereignisse in Frankreich, die bereits ein Todesopfer gefordert haben.

Artikel teilen
Kommentare
0

Einige User zeigen sich schockiert, angesichts der Gewalt der Auseinandersetzungen mit den Protestierenden. „Das darf einfach nicht passieren, dass jemand verletzt wird“, schreibt ferndiagnose. „Wie viel Wut schon in der normalen Bevölkerung da ist“, wundert sich Leser travni-jack: „Wut tut niemals gut.“ Die Ausmaße der Demonstrationen bestürzen auch den Leser keinBeisskorb: „Mit den Franzosen ist nicht zu spaßen, wenn die mal auf die Straße gehen, dann legen sie das halbe Land lahm ...“

  • (Bild: AFP, krone.at-Grafik)

Der Leser 4Mir kann die Steuererhöhung nachvollziehen: „Wenn Geld gebraucht wird, ist das so - und irgendwo erhöht jede Regierung dann Steuern“, dennoch seien die Bilder schockierend, so 4Mir. „Bin schon neugierig, wann in Österreich die Autofahrer auf die Straße gehen“, schreibt Ruderl, „aufgrund der Spritpreise hier bei uns kann es ja nicht mehr so lange dauern“. Der Leser Pandora lenkt jedoch ein: „Solange der Österreicher sein Bier und sein Schnitzel hat, geht er nicht auf die Straße.“

  • (Bild: AFP, krone.at-Grafik)

Um unabhängig von steigenden Benzinpreisen zu sein, hat rolandmoesl einen Vorschlag: „Einfach mit Strom fahren, am besten mit selbstgemachtem.“ Alpenrepublikana sieht das kritisch: „Ob reine Elektroautos die herkömmlichen Autos ersetzen können, ist aber ziemlich fraglich, denn woher soll bitte der ganze Strom kommen, wenn man in Zukunft auf Kernenergie und Kohlekraftwerke verzichten will?“

  • (Bild: AFP, krone.at-Grafik)

Was denken Sie über die Demonstrationen in Frankreich? Würden Sie auch protestieren, wenn die Spritpreise weiter ansteigen? Oder das Auto einfach stehen lassen? Wir wollen Ihre Meinung lesen! Diskutieren Sie direkt hier in den Kommentaren oder in unserem Forum mit!

Community
Community
(Bild: Krone KREATIV)
Kommentar des Tages
Impfstart: „Unser gewohntes Leben zurückgewinnen“
(Bild: ©Kzenon - stock.adobe.com)
Leserreporter-Gedicht
„Corona-Weihnachten“
(Bild: krone.at-Leserreporter Anita M., Andrea Sch., Barbara F., Krone KREATIV)
Frohe Weihnachten
Die schönsten Weihnachtsfotos unserer Leser!
(Bild: Leserreporter/ Ernst M. )
Leserfoto des Tages
Der Winter in den Bergen
(Bild: krone.at-Leserreporter Franz Robert K.)
Machen Sie mit
Weihnachtsfoto schicken und Überraschung gewinnen!
Ähnliche Themen:
Frankreich
SpritpreisAuto
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
191.478 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
98.333 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Feuer in weltgrößter Fabrik für Corona-Impfstoffe
79.130 mal gelesen
(Bild: AFP)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1457 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
994 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print