Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altPress the Button49 % BeteiligungFührerscheinabnahmeUnter DrogeneinflussAtemprobleme
Bundesländer > Oberösterreich
17.11.2018 16:00

Press the Button

Bei Welsern hat auch der Chef Fixplatz am Putzplan

  • Mit Silvia Wittmann gründete Martin Arbeithuber Press the Button.
    Mit Silvia Wittmann gründete Martin Arbeithuber Press the Button.
    (Bild: Markus Wenzel)

Mini-Gitarren, Hüte, ein aufblasbares Herz - vor den Fächern mit den Utensilien steht Martin Arbeithuber und greift dann zu Flieger-Hut und Brille, ehe er den Auslöser in seinem Press-the-Button-Atelier in Wels drückt. Seit sieben Jahren führt der Kronstorfer das Do-It-Yourself-Fotostudio - ohne Hierarchien.

Artikel teilen
Kommentare
0

Heute wird ein Studio in Bielefeld eröffnet, Ende November noch eines in Regensburg - auf 15 Standorte wächst Press the Button damit heuer noch. Wie die weiteren Wachstumspläne aussehen? „So etwas wie eine Strategie haben wir nicht“, sagt Martin Arbeithuber, der das Do-it-Yourself-Konzept vor sieben Jahren mit Silvia Wittmann initiierte. Fünf Franchise-Partner sind mit an Bord, weitere sind willkommen. „Wir bekommen Anrufe aus Italien, Ungarn, auch aus Tansania, wo es Interesse gibt, aber wir konzentrieren uns auf den deutschsprachigen Raum“, sagt Arbeithuber, dessen Team auf insgesamt 48 Mitarbeiter gewachsen ist.

  • Blödeln vor der Kamera: Arbeithuber.
    Blödeln vor der Kamera: Arbeithuber.
    (Bild: Markus Wenzel)

„Bin nur noch Teamplayer“
In den letzten sieben Jahren hat der 45-Jährige viel gelernt, auch über sich selbst: „Ich bin schon seit 1999 selbstständig, war aber immer ein Einzelkämpfer, bei Press the Button bin ich aber nur noch Teamplayer - andere Dinge sind wichtiger geworden“, sinniert der Kronstorfer, der bei dem von Wels aus agierenden Unternehmen bewusst auf Hierarchien verzichtet. Wenn es um Entscheidungen geht, forciert er das Konsent-Prinzip: „Eine Abstimmungsart ohne Helden. Jeder gibt eine Widerstands-Stimme ab. Wo die wenigsten dagegen sind, das wird gemacht.“ Beim Reinigen der Firmen-Räumlichkeiten packt jeder mit an. „Wir haben einen Putzplan, ich weiß genau, wann ich drankomme“, so Arbeithuber.

Barbara Kneidinger
Barbara Kneidinger
(Bild: bmeia)
Folgen beschrieben
Außenminister wirft eine Atombombe auf Linz
(Bild: Matthias Lauber)
„Bisher kein Problem“
Corona-Faschingsparty: Bürgermeister zerknirscht
Archivfoto (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Mann verhaftet
Zahlreiche Anzeigen bei Corona-Demos in OÖ
Archivbild (Bild: P. Huber)
In Linz
Junger Autodieb verursachte bei Flucht Unfall
Landesrat Günther Steinkellner nicht beim Corona-, sondern beim Drogentest. (Bild: Denise Stinglmayr)
Massiver Anstieg
Ein Drittel mehr Drogenlenker in Oberösterreich
Ähnliche Themen:
RegensburgItalienUngarnWels
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
268.332 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
160.567 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
120.343 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1165 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
2
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
1069 mal kommentiert
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1040 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print