Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSillparkHochfügen im ZillertalEntwicklung in TirolIm Tiroler MünsterInternet-Projekt
Bundesländer > Tirol
17.11.2018 07:00

Sillpark

„Das Konzept“: Elf Start-ups unter einem Dach

  • Einige der Jungunternehmer mit Sillpark-Marketing-Leiterin Cornelia Dilp (3 v. li.) und Sillpark-Chef Markus Siedl (2 v.li.).
    Einige der Jungunternehmer mit Sillpark-Marketing-Leiterin Cornelia Dilp (3 v. li.) und Sillpark-Chef Markus Siedl (2 v.li.).
    (Bild: Andreas Fischer)

Frisch gerösteter Kaffee, alte Möbel in neuem Glanz, Designerschmuck, Likör nach Opas Rezept und Sportbekleidung. Im Sillpark in Innsbruck eröffnete ein Geschäft, dass aktuell elf verschiedene Start-ups unter ein Dach bringt. „Das Konzept“ heißt der Laden, in dem Gastronomie und Shopping Hand in Hand gehen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Am Ende der Rolltreppe steht der Anfang von was Neuem: Im zweiten Stock des Innsbrucker Shopping-Centers Sillpark eröffnete „Das Konzept“. „Wir wollten jungen Unternehmen eine Bühne geben und ihnen die Hemmschwelle nehmen in einem Einkaufszentrum ansässig zu werden“, erklärt Sillpark-Chef Markus Siedl die Motivation dahinter.

  • (Bild: Andreas Fischer)

Fünf feste „Mitglieder“
Das scheint auch geklappt zu haben, denn in nur zwei Wochen wurde die leere Verkaufsfläche in einen Laden verwandelt, der ein bisschen nach Bali aussieht und nach Italien schmeckt. Zweiteres weil der Duft von frischem Kaffee in der Nase liegt, wenn man eintritt. „Fünf Unternehmen sind fester Bestandteil, darüber hinaus können sich weitere Start-ups monatlich mit kleinen oder großen Verkaufsflächen einmieten“, erklärt Alois Moosbauer, der aus vielen Start-ups ein Konzept gemacht hat.

  • (Bild: Andreas Fischer)

Möbel mit Charakter
Er selbst ist an „unbound“ beteiligt, einer Kaffeerösterei aus Wattens. Festes Mitglied ist auch „Tanacuna“, ein Unternehmen aus Volders, das Möbel restauriert. „Aber nicht im herkömmlichen Sinne“, erklärt Hanna Bodner, die alten Schränken neues Leben einhaucht. „Wir streichen die Möbel an, aber lassen ihre Macken stehen,“ sagt sie. „Shabby Chic“ nennt sich der Einrichtungsstil, der aktuell sehr gefragt ist und „Das Konzept“ prägt.

  • (Bild: Andreas Fischer)

Bis Mai fix im Sillpark
Fest ansässig sind auch das Start-up „Alp Goat“, die plastikfreie Sportbekleidung herstellen, „Fab Atelier“, die Designerschmuck kreieren und „Alpine Spirits“, die Latschenlikör nach Großvaters Rezept herstellen. Neben den fünf sind derzeit sechs weitere Start-ups vertreten. „Aber wir freuen uns auch über mehr“, sagt Moosbauer. Bis Mai sind sie fest eingemietet - „danach wird Bilanz gezogen, grundsätzlich haben aber alle den Wunsch das Projekt dauerhaft weiterzuführen“, betont der Jungunternehmer.

Anna-Katharina Haselwanter
Anna-Katharina Haselwanter
Werden im Krankenhaus Schwaz Operationen verschoben oder nicht? Das sorgt für Debatten. (Bild: ZOOM.TIROL)
Spital: „Kein Engpass“
Patienten verärgert: „OP-Termine wurden abgesagt“
(Bild: zeitungsfoto.at/Daniel Liebl, krone.at)
Nach Mord in Tirol
Ehefrau erdrosselt: Haftstrafe auf 15 Jahre erhöht
Symbolbild (Bild: Patrick Huber)
Unfall in Tarrenz
Crash beim Überholen: Zwei Frauen und Bub verletzt
(Bild: Birbaumer Christof)
Virus-Mutation
Das Tiroler Zillertal darf nicht Südafrika werden
(Bild: GEPA)
Bundesliga im TICKER
Ab 18.30 Uhr LIVE: WSG Tirol gegen Altach
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
217.574 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
214.621 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Wintersport
Neureuther wütet: „Wer macht denn das noch mit?“
128.451 mal gelesen
Felix Neureuther (Bild: GEPA )
1
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1033 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
844 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Österreich
Lockdown: Ohne Aussicht auf Ende wird es schwierig
825 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print