Winterdienst gewappnet
Kalt und immer kälter: Frau Holle gibt Gastspiel
Kalt und immer kälter wird es in den kommenden Tagen in ganz Österreich. Und wie bereits angekündigt, präsentieren sich nicht nur die Temperaturen überaus winterlich, auch Frau Holle gibt laut Prognose ab Anfang der kommenden Woche im nahezu ganzen Land ein kurzes Gastspiel. Bis einschließlich Mittwoch kann vor allem in der Osthälfte bis nach Salzburg immer wieder Schnee und Schneeregen niedergehen. Der Winterdienst ist bereits gewappnet.
Er ist also da, der Winter - das lässt sich nach einem Blick auf das Thermometer auch nicht mehr leugnen. Und an Temperaturen jenseits der Wohlfühlgrenze werden wir uns wohl oder übel gewöhnen müssen, über den einstelligen Bereich kommen wir in Österreich in näherer Zukunft nicht mehr hinaus. Zwar kann sich die Sonne am Wochenende zeitweise durch eine teils dichte Wolkendecke kämpfen, ab Wochenbeginn muss sie sich ihr allerdings, zumindest vorübergehend, geschlagen geben.
Mit dem Start der neuen Woche hält nämlich der Winter nicht nur spürbar, sondern auch sichtbar Einzug: In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland kann es im Tagesverlauf immer wieder zu schneien beginnen.
Winterdienste sind bereit
In der Bundeshauptstadt ist man dafür bereits bestens gerüstet, wie die MA 48 via Aussendung berichtet. Bis zu 322 Räum- und Streufahrzeuge sowie bis zu 1400 bestens geschulte Mitarbeiter stünden bereit, um im Bedarfsfall auszuschwärmen und die Straßen von Schnee bzw. Matsch zu befreien. Wie viel der weißen Pracht auch tatsächlich liegen bleibt, wird sich allerdings erst zeigen. Da wir uns bis zur letzten Woche an einem überdurchschnittlich warmen Herbst erfreuen konnten, ist der Boden noch nicht gefroren und dürfte die zarten Flocken wohl dahinschmelzen lassen. Am wärmsten wird es am Montag übrigens im Westen des Landes mit maximal sieben Grad.
Bibbern im Osten
Doch bereits am Dienstag bestimmen im ganzen Land Regen und Schneefall das Wettergeschehen. Einen Blick auf die meisten Schneeflocken erhaschen kann man laut Prognose am ehesten von Salzburg bis nach Wien. Besonders der Osten des Landes ist an diesem Tag zum Bibbern verdonnert: Die Temperaturen kommen über maximal ein Grad wohl nicht hinaus. Ähnlich präsentiert sich auch der Mittwoch, bevor sich ab Donnerstag langsam die Sonne zurückkämpft. Während der Osten bei null bis ein Grad weiter zittern muss, wird es im Westen mit bis zu maximal sieben Grad zumindest etwas wärmer.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).