Drama am Straßenrand
Hund wartet 80 Tage an Sterbeort seines Frauchens
Für Menschen ist ein Hund ein Teil ihres Lebens, doch für einen Hund ist der Mensch das ganze Leben. Das beweist nun auch jene herzzerreißende Geschichte eines Vierbeiners, die derzeit um die Welt geht: Denn in Hohhot, der Hauptstadt der Inneren Mongolei, sitzt ein Hündchen bereits seit 80 Tagen am selben Fleck und wartet auf eine Rückkehr, die niemals stattfinden wird ...
Direkt neben der vielbefahrenen Straße, die seinem Frauchen bei einem Autounfall das Leben kostete, sitzt der Hund nun Tag für Tag, in der Hoffnung seine Freundin wieder zu sehen.
Passanten bringen Futter und Wasser
In Online-Communities hat sich die Geschichte des treuen Vierbeiners bereits weit verbreitet. Immer wieder bekommt er von Passanten Wasser und Futter, damit er nicht wartend vor sich hinsiecht. Mittlerweile sei man dabei, die Verwandten der Verstorbenen zu kontaktieren, berichtet ein ehrenamtlicher Mitarbeiter einer Wohltätigkeitsorganisation gegenüber Reportern.
Die Loyalität des Hundes sorgt im Netz zu Vergleichen zu Hachiko. Der berühmte Hund, dessen Geschichte auch von Hollywood verarbeitet wurde, wartete in den 20er-Jahren mehr als neun Jahre lang an einem Bahnhof auf die Rückkehr seines Besitzers.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).