Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altArbeiten gehen losTestpilot ante portasSturms FehleranalyseKeine Auskunft geben!Franky Leitner
Bundesländer > Steiermark
15.11.2018 19:15

Arbeiten gehen los

Kapfenberg erhält bis 2020 einen neuen Bahnhof

  • Der Kapfenberger Bürgermeister Friedrich Kratzer (links) und ÖBB-Projektleiter Klaus Schneider
    Der Kapfenberger Bürgermeister Friedrich Kratzer (links) und ÖBB-Projektleiter Klaus Schneider
    (Bild: Stadtgemeinde Kapfenberg)

In Kapfenberg heißt es Abschied nehmen vom alten Bahnhof. Die Abbrucharbeiten haben begonnen. Bis 2020 entsteht um etwa 25 Millionen Euro eine moderne Station, die durch die neue Südbahn (mit Semmering- und Koralmtunnel) an Bedeutung gewinnt.

Artikel teilen
Kommentare
0

Laut den ÖBB handelt es im Wesentlichen um einen kompletten Neubau, der aber dennoch bei laufendem Betrieb stattfindet - eine logistische Herausforderung. Die Eröffnung ist für Sommer 2020 geplant. Dann stehen den Fahrgästen barrierefreie Bahnsteige, drei Lifte und ein modernes Gebäude zur Verfügung. Die neue Unterführung wird bis in den Norden verlängert und verbindet zwei große Stadtteile von Kapfenberg.

  • So soll der Vorplatz am neuen Bahnhof aussehen.
    So soll der Vorplatz am neuen Bahnhof aussehen.
    (Bild: ÖBB/Ostertag)

„Südstrecke an erster Stelle“
„Nach der Weststrecke steht nunmehr die Südstrecke in unserem Ausbauprogramm an oberster Stelle“, stellt Projektleiter Klaus Schneider von der ÖBB-Infrastruktur AG fest. „„Bereits seit Dezember 2016 ist die S-Bahn mit den beiden neuen Linien S 8 und S 9 auch im obersteirischen Raum zwischen Mürzzuschlag und Unzmarkt sehr erfolgreich unterwegs. Der Umbau des Kapfenberger Bahnhofes ist ein weiterer wichtiger Schritt im Zuge unserer Ausbau-Offensive beim öffentlichen Schienen-Nahverkehr“, freut sich der steirische Verkehrslandesrat Anton Lang.

„Ein wichtiger Meilenstein“
Der Kapfenberger Bürgermeister Friedrich Kratzer sagt: „Die Erneuerung des Bahnhofes stellt für die Stadt Kapfenberg einen weiteren wichtigen Meilenstein dar. Mit mehr Komfort, einer modernen Schieneninfrastruktur und der perfekten Anbindung für alle Bahnreisenden, spiegelt dieses Projekt eine stimmige Visitenkarte unserer Stadt wieder.“

 krone.at
krone.at
(Bild: GEPA )
Duell hier im Ticker
Wolfsberger AC gegen TSV Hartberg ab 17 Uhr LIVE
(Bild: Christian Jauschowetz)
Geht‘s auch kürzer?
„Endlos-Sitzungen“ am Landtag stehen auf Prüfstand
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH (Symbolbild))
„Chaos pur!“
Steirischen Lehrern reißt der Geduldsfaden
Symbolbild (Bild: Markus Tschepp)
Experteninterview
Bauern: „Wertschätzung ist in der Krise gestiegen“
Die Wildkamera liefert jetzt den eindeutigen Luchsbeweis (Bild: Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien)
In der Obersteiermark
Tierische Sensation: Seltenes Luchspaar gesichtet!
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
171.506 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
118.550 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
109.201 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1117 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1001 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
920 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print