Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altAufschrei im InternetProben untersuchtTheater Phönix:FPÖ an Gerstorfer:Eh klar, wegen Corona:
Bundesländer > Oberösterreich
15.11.2018 06:00

Aufschrei im Internet

Pfarre verjagt geliebte Friedhofskatze „Blacky“

Video: krone.at

Riesenempörung in Schwanenstadt in Oberösterreich: Die Pfarre hat ein Platzverbot über die beliebte Friedhofskatze „Blacky“ verhängt. Der schwarze Stubentiger soll draußen bleiben, sonst drohen Konsequenzen. Treue Friedhofsbesucherinnen verstehen die Welt nicht mehr, in sozialen Medien wird sogar mit Kirchenaustritt gedroht ...

Artikel teilen
Kommentare
0

„Die römisch-katholische Pfarre kümmert sich um die Entfernung eines Gottesgeschöpfs - sehr traurig!“ Unter einem Facebook-Posting des Vereins „Tierengel Austria Tierrettung“ geht es rund! Seit bereits zwei Jahren lebt Katze „Blacky“ auf dem Friedhof in Schwanenstadt. Die Besucher haben sie tief ins Herz geschlossen, füttern sie täglich. Jetzt hat die Pfarre einen Zettel beim liebevoll dekorierten Schlafplatz des Stubentigers platziert, auf dem die Friedhofsverwaltung fordert, dass das Kätzchen sofort verschwinden solle, sonst müsse es „entfernt“ werden.

  • (Bild: Helmut Klein)

„Blacky“ ist Trauerbegleiterin
„,Blacky‘ ist sogar von uns kastriert worden, wird sehr gut versorgt und täglich gefüttert. Für die Angehörigen, die liebe Menschen verloren haben, ist sie außerdem eine Art Trauerbegleiterin“, schildert Doris Nicole Eder, Obfrau von „Tierengel Austria Tierrettung“ die Situation.

Kommentare gehen unter die Haut
„Als meine Oma heuer verstorben ist, war die Katze die ganze Zeit bei der Beisetzung dabei, schlief dann am Grab ein. Meine Oma fütterte immer die Nachbarskatzen, wir waren alle sehr berührt.“ Kommentare, die unter die Haut gehen. „Man sollte die Pfarre erinnern, dass Franz von Assisi der Schutzheilige der Tiere ist.“

  • Doris Nicole Eder, Obfrau von „Tierengel Austria Tierrettung“, füttert die beliebte Friedhofskatze „Blacky“.
    Doris Nicole Eder, Obfrau von „Tierengel Austria Tierrettung“, füttert die beliebte Friedhofskatze „Blacky“.
    (Bild: Helmut Klein)

Verantwortliche verstehen große Aufregung nicht
Auf Anfrage der „Krone“ zeigt sich die Friedhofsverwaltung unbeeindruckt: „Eine Katze gehört einfach nicht auf einen Friedhof, die Tierschützer sollen einen ordentlichen Platz für das Tier finden.“

Lisa Stockhammer, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
In mehreren europäischen Ländern - auch in Österreich - wurde die Virus-Mutation bereits nachgewiesen. (Bild: stock.adobe, Krone KREATIV)
Zwei betroffene Kinder
Britischer Mutationsfall bei OÖ-Familien bestätigt
(Bild: Hörmandinger Reinhard)
„Rallye“ am Attersee
Haus am See gibt´s erst ab vier Millionen Euro
(Bild: Harald Dostal)
17-Jähriger als Täter
Linz: Zwei Jahre Haft nach tödlichem Faustschlag
(Bild: ZVG)
Wirbel in Grünau
Plan für 18 Chalets und zwei Appartements
Die Corona-Impfstoffe verändern nicht die DNA und machen auch nicht unfruchtbar. (Bild: AP)
Für über 80-Jährige
Corona-Impfung: Andrang legt Online-Anmeldung lahm
Ähnliche Themen:
SchwanenstadtOberösterreich
Facebook
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockdown-Plan: Schulen bis Semesterende zu
592.881 mal gelesen
(Bild: APA/Roland Schlager)
2
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
151.988 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
3
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
123.378 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1737 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1101 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
3
Österreich
Breite Front gegen den Endlos-Lockdown
1070 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print