Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt„Tagwache“-SerieNeue Lockdown-RegelLockdown verlängertHome-Schooling bleibtWieder ein Drogentoter
Nachrichten > Österreich
14.11.2018 15:38

„Tagwache“-Serie

Bundesheer-Offensive mit Kratky sprengt Rekorde

Video: Bundesheer

Die Info-Offensive des Bundesheers, die mit Moderator Robert Kratky junge Menschen für den Militärdienst begeistern soll, ist ein voller Erfolg. Nach einem Jahr on air und mittlerweile 13 veröffentlichten Folgen wurde eine erste Zwischenbilanz gezogen. „Über vier Millionen Views, davon 3,5 Millionen auf Facebook - wir freuen uns sehr, dass sich ,Tagwache mit Kratky‘ so gut etabliert hat“, so Rudi Kobza von der Kreativ-Agentur KTHE.

Artikel teilen
Kommentare
0

In der Videoreihe „Tagwache mit Kratky“ besuchte der Ö3-Star zahlreiche Einheiten des Bundesheeres in ganz Österreich und durfte Teile der Ausbildung selbst erleben. Oberst Michael Hafner vom Verteidigungsministerium zur Kampagne: „Es freut uns sehr, mit Robert Kratky einen Botschafter mit hoher Authentizität und Sympathie gewonnen zu haben. Seine Truppenbesuche vermitteln einen bildstarken und informativen Einblick in die Aktivitäten und Leistungen des Bundesheeres.“

  • (Bild: Bundesheer)
  • Robert Kratky
    Robert Kratky
    (Bild: Daniel Trippolt)
  • (Bild: krone.tv)
  • (Bild: Österreichisches Bundesheer)

Bleibender Eindruck - auch bei Moderator
Die erste Folge führte Robert Kratky nach Wiener Neustadt zum Jagdkommando, den Spezialeinsatzkräften des Österreichischen Bundesheeres. Seitdem besuchte er unter anderem Gebirgsjäger in Tirol, Militärhunde in Kaisersteinbruch, Piloten und Panzerfahrer in Allentsteig, Pioniere in Melk und die Garde in Wien. Wie die Zusammenfassungen am Ende der Videos zeigen, hinterließen alle Besuche offensichtlich bleibende Eindrücke bei Robert Kratky.

  • (Bild: Österreichisches Bundesheer)
  • (Bild: Österreichisches Bundesheer, krone.at-Grafik)
  • (Bild: Österreichisches Bundesheer)
  • Abkühlung für Robert Kratky
    Abkühlung für Robert Kratky
    (Bild: Daniel Trippolt)

Die nächste Folge von „Tagwache mit Kratky“ wird Ende November ausgestrahlt - diesmal besucht der Moderator die Soldaten und Soldatinnen der Luftstreitkräfte.

 krone.at
krone.at
(Bild: Krone KREATIV)
Lage in Österreich
1267 neue Corona-Fälle innerhalb von 24 Stunden
Das Fahrzeug wurde total beschädigt. (Bild: zoom.tirol)
Mit 1,8 Promille
Alko-Lenker (37) kracht in Tirol gegen Steinmauer
Die neue Schneeschleuder in Aktion. In Osttirol bestand sie ihre Feuertaufe. (Bild: Gerfried MOLL)
XXL-Räumfahrzeug
Schneekönigin mit 2000 PS in Tirol auf Schiene
Die britische Mutation des Coronavirus ist ansteckender als die bisher bekannten Varianten. (Bild: AFP/Niklas HALLE'N, stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Wiener Forscher warnt:
Mutation könnte zu fünfmal mehr Todesfällen führen
Die steirische Pflegeombudsfrau Michaela Wlattnig (Bild: Christian Jauschowetz)
Zu viele Opfer
Tote in Heimen: Ombudsfrau sieht eklatante Mängel
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
296.724 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
183.113 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
170.262 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5708 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
1938 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
3
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1837 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print