„Tagwache“-Serie
Bundesheer-Offensive mit Kratky sprengt Rekorde
Die Info-Offensive des Bundesheers, die mit Moderator Robert Kratky junge Menschen für den Militärdienst begeistern soll, ist ein voller Erfolg. Nach einem Jahr on air und mittlerweile 13 veröffentlichten Folgen wurde eine erste Zwischenbilanz gezogen. „Über vier Millionen Views, davon 3,5 Millionen auf Facebook - wir freuen uns sehr, dass sich ,Tagwache mit Kratky‘ so gut etabliert hat“, so Rudi Kobza von der Kreativ-Agentur KTHE.
In der Videoreihe „Tagwache mit Kratky“ besuchte der Ö3-Star zahlreiche Einheiten des Bundesheeres in ganz Österreich und durfte Teile der Ausbildung selbst erleben. Oberst Michael Hafner vom Verteidigungsministerium zur Kampagne: „Es freut uns sehr, mit Robert Kratky einen Botschafter mit hoher Authentizität und Sympathie gewonnen zu haben. Seine Truppenbesuche vermitteln einen bildstarken und informativen Einblick in die Aktivitäten und Leistungen des Bundesheeres.“
Bleibender Eindruck - auch bei Moderator
Die erste Folge führte Robert Kratky nach Wiener Neustadt zum Jagdkommando, den Spezialeinsatzkräften des Österreichischen Bundesheeres. Seitdem besuchte er unter anderem Gebirgsjäger in Tirol, Militärhunde in Kaisersteinbruch, Piloten und Panzerfahrer in Allentsteig, Pioniere in Melk und die Garde in Wien. Wie die Zusammenfassungen am Ende der Videos zeigen, hinterließen alle Besuche offensichtlich bleibende Eindrücke bei Robert Kratky.
Die nächste Folge von „Tagwache mit Kratky“ wird Ende November ausgestrahlt - diesmal besucht der Moderator die Soldaten und Soldatinnen der Luftstreitkräfte.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).